Am Dienstag startete das Projekt mit neun Kindern im Alter zwischen sechs und elf Jahren innerhalb der Herbstferien in und an der Seehäuser Bibliothek. Einrichtungsleiterin Doreen Neumann kann dabei mit zwei Partnern zusammenarbeiten. Zum einen war am Dienstag Seehausens Revierleiter Stefan Kaiser vom in Arendsee ansässigen Forstamt Nordöstliche Altmark mit im Boot und zum anderen am Mittwoch die wischestädtische Kinder- und Jugendfeuerwehr um Ulrike Rieger. Am Donnerstag ist dann kreatives Gestalten angesagt, bevor am Freitagnachmittag der selbst produzierte Trickfilm präsentiert wird. Fachliche Anleitung kommt an allen Tagen von den Medienpädagogen Matthias Melzer und Johannes Osterburg aus Halle.
Bibliothekschefin Neumann möchte das Lesen und Erzählen mit digitalen Medien, sprich Bilderbuchkino, nicht zu einer Eintagsfliege werden lassen, sie möchte so etwas dauerhaft in der Einrichtung etablieren. So sollen im Rahmen des Projektes für eine Räumlichkeit noch Beamer, Sitzkissen und gemütliche Decken zum Einkuscheln erworben werden, damit eine ordentliche Kinoatmosphäre entstehen kann.