Laut DEGES werden im Zuge des Autobahnbaus auf insgesamt 123 Hektar Ausgleichsmaßnahmen vorgenommen. Dazu zählten unter anderem Neupflanzungen von 400 Bäumen, die Entwicklung eines Auwalds im Elbdeichvorland bei Beuster und die Schaffung von neuen Auenlebensräumen und Nistmöglichkeiten für Brutvögel und Fledermäuse.
Weiter teilt die DEGES mit, dass es nicht um eine Fläche von einer Million Quadratmetern, die versiegelt werde, sondern um Versiegelungen von 30,5 Hektar, was 305000 Quadratmetern entspricht sowie „Inanspruchnahmen durch Verkehrsnebenflächen im Umfang von circa 10 Hektar.“ Das Bündnis kritisiert die DEGES weiter, für eine seiner Auffassung nach ungenaue Beschreibung der erfolgten Ausgleichsmaßnahmen. Es gibt über die von der DEGES geplanten oder bereits ausgeführten Ausgleichsmaßnahmen derzeit keine detaillierten Listungen, sondern nur beispielhafte oder ungefähre Angaben. „Kartografische und zeitlich Angaben, wo sich diese Flächen genau befinden, welche Maßnahmen dort jeweils umgesetzt werden sollen und wann die Umsetzung genau stattfindet, können bisher leider nicht in ausreichendem Umfang nachvollzogen werden“, bemängelt das Bündnis die bisherigen Angaben hierzu.