Ab kommenden Donnerstag, 9. Juni, wird wieder die Ausgabestelle in einer Garage an der Petri-Kirche in Seehausen öffnen, die die Hansestadt kostenfrei zur Verfügung stellt. Hildebrandt wird die erntefrischen Produkte dann wieder allwöchentlich am Donnerstag persönlich anliefern. Der Altmärker vermutet, dass auch ukrainische Flüchtlinge das Angebot nutzen werden. Geöffnet ist dann von 10 bis 12 Uhr. „Es gibt Saisonprodukte wie jetzt beginnend mit Radieschen, Lauchzwiebeln, Rhabarber und Salat. Darüber hinaus besteht weiter die Möglichkeit, kleine Artikel wie Gläser, Tassen und Teller abzugeben, die bei Bedarf mitgenommen werden können“, so Hildebrandt. Zudem macht er darauf aufmerksam, dass sämtliche Produkte kostenlos erhältlich seien. „Wer möchte, kann aber gern eine Spende geben. Die erhält in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr in Seehausen. Erfahrungsgemäß kommt in einer Saison 300 bis 400 Euro Spendengeld zusammen.“