Losse. Einen „Überraschungsangriff“ nennen die Waldbesetzer bei Losse die Kontrolle von Landkreis und Polizei in der vergangenen Woche (AZ berichtete). Die Umweltaktivisten beziehen nach Äußerungen am Wochenende nun nochmals Stellung. Aufgrund von …
Seehausen. „Vor der Saison ist nach der Saison“, sagt Lutz Lange von der Wittenberger Bäder GmbH und freut sich dabei auf die Saisoneröffnung im Seehäuser Waldbad, die am kommenden Sonntag um 10 Uhr mit dem Anbaden startet. Lange mit seinem Team …
Seehausen. Das Hochaltarretabel, sprich Altaraufsatz, in der Seehäuser St.-Petri-Kirche wird restauriert. Der Berliner Diplom-Restaurator Dirk Jacob begann Anfang dieser Woche mit den umfangreichen Arbeiten. Die Idee zur Restaurierung stammt vom …
Seehausen. Seit nunmehr 30 Jahren gibt es den in Seehausen ansässigen Unterhaltungsverband (UHV) „Seege/Aland“. Die Arbeit bleibt von der Öffentlichkeit mehr oder weniger unbemerkt, hat aber einen hohen Stellenwert. Letztlich muss der Zweckverband …
Waldbesetzer im Forst bei Losse müssen Schleier lüften
Losse. Ungemütlich ist der Mittwochvormittag für die Waldbesetzer im Forst bei Losse verlaufen. Ein Großaufgebot von Polizei und Ordnungsamt des Landkreises Stendal unter Federführung des Ersten Beigeordneten und zuständigen Dezernenten Sebastian …
Losser Forst: Landkreis will Besetzer identifizieren
Zwei Hundertschaften, zwei Hebebühnen und sogar ein Räumpanzer sollen im Losser Forst unterwegs sein. Während einer der Aktivisten von einer „scheinbaren Räumung“ spricht, dementiert der Landkreis Stendal.
Seehausen. Die Bekämpfung der Raupen des Eichenprozessionsspinners, kurz EPS genannt, in der Verbandsgemeinde Seehausen geht in eine neue Runde. Seit Montag ist ein Unternehmen aus Märkisch-Oderland vom Boden aus damit beschäftigt, den Schädlingen, …
Bretsch. Die Heimatfreunde in Bretsch können zufrieden sein: Nach Jahren der coronabedingten Abstinenz hatte der Heimatverein des Höhe-Dorfes am Sonnabend wieder zum Tag der offenen Museumstür eingeladen. Dabei beeindruckten die vielen Besucher die …
Osterburg und Stendal haben sie schon seit längerer Zeit, Seehausen ist davon noch etwas entfernt. Die Rede ist von Stolpersteinen. Damit soll an das Schicksal jüdischer Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis …
Bau für neue A-14-Elbebrücke auf altmärkischer Seite startet
„Für die Region ist es ein guter Tag, jetzt geht es richtig los“, freut sich Gesamtprojektleiter Holger Behrmann und meint damit den Startschuss für den A-14-Brückenbau über die Elbe im Norden der Verbandsgemeinde Seehausen.
Seehausen. In Sachen Barrierefreiheit konnte in Seehausen in den vergangenen sechs Jahren einiges bewegt werden. Verdienste daran hat die Arbeitsgruppe „Barrierefreies Seehausen“ um die ehemalige Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Stendal, …
Beuster. Führungswechsel nach über 20 Jahren beim Förderverein der St.-Nikolaus-Kirche Beuster: Vorsitzender Dr. Volker Stephan, der von Anfang an den Verein leitete, tritt mit seinen 83 Jahren aus Altersgründen ab. Die Nachfolge übernimmt Nicolas …
Seehausen. Am heutigen Donnerstag befasst sich der Stadtrat Seehausen mit dem Antrag der Fraktion Die Linke – Bündnis 90/Die Grünen zur ausgebauten Kreisstraße 1020. Die beiden Kommunalpolitikerinnen Kathrin Baier und Susanne Bohlander beantragen, …
Wanzer. Die Wanzeraner Bockwindmühle lässt die Flügel hängen – oder besser gesagt, sie sind derzeit nicht mehr dran. Nach etwa 20 Jahren nach dem Wiederaufbau hat der Zahn der Zeit an dem Material genagt und muss gänzlich erneuert werden. Zum …