Seehausen. Seehausens Stadtratsmitglied Peter Brandt hat sich in der Vergangenheit oft darum gekümmert, dass der Springbrunnen im Karpfenteich wieder läuft. Letzterer befindet sich im Schillerhain, den der Kommunalpolitiker ganz und gar nicht mehr …
Seehausen. Zweimal im Jahr startet die Ladenkooperative „Kunststück“ in der einstigen „Schatztruhe“ am Seehäuser Markt durch. Einmal ist dies in der Adventszeit und einmal in der Passionszeit, also vor Ostern, der Fall. Kunsthandwerk, modische …
Seehausen. Zwei Solarparks sollen auf dem Gebiet der Hansestadt Seehausen errichtet werden – einer bei Geestgottberg und der andere bei Schönberg. Der Bau-, Ordnungs- und Umweltausschuss der Hansestadt Seehausen begrüßt die Initiativen von zwei …
Altmärkische Höhe. Ein großes Herz für die ukrainischen Flüchtlinge haben die Kommunalpolitiker in der Gemeinde Altmärkische Höhe. Sie fassten in dieser Woche einstimmig den Beschluss, 25 000 Euro zu spenden.
Schäferei Schuster in Beuster in neuen Marketing-Atlas aufgenommen
Beuster. Schafe und Ziegen prägen das Bild der Kulturlandschaften Sachsen-Anhalts, auch mit der Schäferei Schuster im nördlichen Sachsen-Anhalt. Doch die Zahlen der gehaltenen Tiere sind rückläufig, die Herausforderungen vielfältig. Über die …
Viel Totholz: Seehäuser kritisieren gegenwärtigen Zustand im Schillerhain
Seehausen. Etliche Bäume mussten im vergangenen Jahr im Seehäuser Schillerhain zur Gefahrenabwehr gefällt werden. Danach ging es ans Aufräumen. Jede Menge Totholz wurde dabei kreativ verarbeitet. Kunstwerke sollten entstehen. Eine der Akteure war …
Seehausen. Bisher haben sämtliche Bemühungen nicht gefruchtet, über ein Förderprogramm das Seehäuser Waldbad zu sanieren. Und dies, obwohl Stadt und der Vorsitzende des Fördervereins der beliebten Freizeitstätte im Schillerhain, Dr. Walter Fiedler, …
Seehausen. Bisher ist es eher ruhig, was die Ankunft von Flüchtlingen im Landkreis und in der Verbandsgemeinde Seehausen betrifft. Die wenigen Ankömmlinge wurden in privaten und gemeindlichen Unterkünften untergebracht und umsorgt.
Seehausen/Wittenberge. „Die Elbe verbindet“, steht auf einem Schild auf dem Parkplatz an der B 189 bei Losenrade. Dort werben die Hansestadt Seehausen und Wittenberge als Tor zur Elbtalaue für ihre Sehenswürdigkeiten. Mittlerweile gibt es auch enge …
Seehausen. Streckenweise kann auf einem im Dezember fertiggestellten Teilstück der Kreisstraße 1020 zwischen dem Abzweig Beuster und der Seehäuser Zollbrücke mit 100 km/h gefahren werden. Bestimmte Bereiche haben eine 50-km/h- beziehungsweise …
Seehausen. „Die Situation ist eine Katastrophe, eine einzige Katastrophe“, schimpft Kurt Wohlfahrt, seines Zeichens Vorsitzender des Elternrates der Seehäuser Gemeinschaftsschule „Johann Joachim Winckelmann“. Er meint damit den Lehrermangel an dem …
Seehausen: Tourismus beschäftigt Kommunalpolitiker - „Noch Luft nach oben“
Wirtschaftlich soll es in der nördlichen Altmark vorangehen. Große Hoffnungen werden auf das künftige Gewerbegebiet an der A 14 bei Seehausen gesetzt. Aber auch der Tourismus als ein weiteres Standbein sollte nicht unterschätzt werden und kann …
Aulosen/Drösede. Beim ländlichen Wegebau zwischen Aulosen und Drösede ziehen die Gemeinden Aland und Zehrental an einem Strang. Beide Räte votierten für die Neugestaltung der Strecke – Voraussetzung dafür ist jedoch Fördergeld.
Seehausen. Was haben die Liste von Schindler und die eines Geistlichen in der Nähe von Kiew gemeinsam? Beide retteten Leben. Der Industrielle Schindler bewahrte damit vor dem Tod durch das Nazi-Regime, und der ukrainische Pfarrer ermöglichte die …
Beuster. Die Arbeiten am Fußboden in der romanischen Stiftskirche St. Nikolaus bewegen sich auf der Zielgeraden. Derzeit sind Beschäftigte eines Tangermünder Baubetriebes im evangelischen Gotteshaus emsig am Wirken.
Seehausen. Der Weltfrauentag wurde im Jahr 1910 auf der zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen ins Leben gerufen. Er sollte unter anderem die weltweite Einführung des Frauenwahlrechts fördern. Im Jahr 1977 wurde er von …
Seehausen. Von dem neuen Reiseführer „Wandern im nüscht – Die schönsten Wanderungen durch die Altmark“, verfasst von Sibylle Sperling und Amanda Hasenfusz, könnte auch die Verbandsgemeinde Seehausen profitieren. Davon geht die Leiterin der …
Seehausen hat Pächter für Waldbadgaststätte und Radlerunterkunft
Die Seehäuser Gaststätte am Waldbad und das daran angrenzende Hotel für Fahrradfahrer bekommen einen neuen Pächter. Im nichtöffentlichen Teil der jüngsten Stadtratssitzung haben sich die Volksvertreter entschieden, einem Unternehmer, der in Arendsee …
Seehausen. Der Haushalt der Verbandsgemeinde Seehausen für 2022 ist unter Dach und Fach. Einstimmig votierte der Rat in dieser Woche für das Zahlenwerk, das Kämmerin Katrin Neuber im Vorfeld erläuterte.
Wehren der Verbandsgemeinde Seehausen liefern Ausrüstung für Ukrainer
Angehörige der freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Seehausen unterstützen Kameraden in der Ukraine. Etliche Dinge, die nicht benötigt werden, gehen in das von Russ-land überfallene Land, das sich seit genau einer Woche im Krieg befindet.
Seehäuser Unternehmen Graepel vermutet Auswirkungen im Ukraine-Krieg
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine wird auch Folgen für das Unternehmen Graepel in Seehausen haben. Da sind sich Vorstand Carlo Graepel und Uwe Moritz, Prokurist und Vertriebsleiter, sicher. Diesbezüglich und über den Betrieb informierte sich bei …
Ukrainische Flüchtlinge im Blick: Verbandsgemeinde Seehausen bereitet sich vor
Viel Herz zeigen die Einwohnerinnen und Einwohner in der Verbandsgemeinde Seehausen mit den Menschen in der von Russland angegriffenen Ukraine. Viele Altmärker möchten helfen und Unterstützung geben, sagt Bürgermeister Rüdiger Kloth (Freie Wähler) …