Schönberg. Der Seehäuser Ortsteil Schönberg hat Zuwachs an jungen Familien mit Kindern bekommen. Da möchte Bürgermeister Detlef Neumann den in die Jahre gekommenen Spielplatz aufpeppen. Doch das kann nur geschehen, falls Fördergeld bewilligt wird.
Seehausen. Das Problem scheint vom Tisch zu sein: Mittlerweile gibt es zwei Bewerber, die die Gaststätte am Waldbad und das sich daran angrenzende Radlerhotel betreiben wollen. Wer den Zuschlag erhält, entscheidet der Seehäuser Stadtrat auf seiner …
Seehausen. Schon seit zwei Jahren bleibt der vom Seehäuser Carnevals-Club (SCC) organisierte Frohsinn auf der Strecke. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Spaßmacher vom Aland voll ausgebremst.
Seehausen. Wohnmobilisten, die auf Entdeckungstour durch die nördliche Altmark fahren, finden in idyllischer Lage in Seehausen einen Stellplatz, der seit dieses Jahr sogar kostenlos genutzt werden kann. Grund ist ein Antrag auf Förderung seitens der …
Seehausen. Nach der umfangreichen Sanierung der Türmerwohnung hat sich der Verein Freunde und Förderer der St.-Petri-Kirche zu Seehausen ein neues Ziel gesetzt. Der kulturhistorisch äußerst wertvolle geschnitzte Holzaltar soll restauriert werden. …
Seehausen. Die Kommunalpolitiker im Verbandsgemeinderat Seehausen müssen mit dem Haushaltsplanentwurf für das laufende Jahr, erstellt von Kämmerin Katrin Neuber, zufrieden sein. Tagende Ausschüsse haben in der vergangenen Woche dem Zahlenwerk …
Seehausen. Endlich, nach mindestens 15 Jahren Diskussion, wird der Kreisverkehr in Seehausen in diesem Jahr gebaut. Würde der Bau der A 14 nicht vor der Tür stehen, wären die Arbeiten wohl noch nicht umgesetzt worden, mutmaßen wischestädtische …
Bretsch. Der Heimatverein Bretsch um Vorsitzende Rosemarie Müller und Vize-Chef Friedrich Dieckmann widmet sich der Erforschung, Aufarbeitung und Bewahrung von Gegenständen und Dokumenten zur Geschichte der Ortsteile Bretsch, Dewitz, Drüsedau, …
Seehausen. Wanzeraner Bernd Kloss (Linke) ist leidenschaftlicher Pedalritter, und als Mitglied des Verbandsgemeinderates Seehausen vertritt er das Gremium in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen. Im Gespräch mit der AZ sagt er, was …
Elbebrücke bei Seehausen: „Sperrung wäre Katastrophe“
Wenn die Elbebrücke auf der B 189 zwischen dem Seehäuser Ortsteil Losenrade und Wittenberge aufgrund von baulichen Mängeln gesperrt werden müsste, würde das ein Horrorszenario bedeuten. Vor fast genau drei Jahren gab es derartige Diskussionen, …
Seehausen. Auch in diesem Jahr wird es bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Seehausen aufgrund der Corona-Pandemie keine Jahreshauptversammlung geben, um Bilanz über die Aktivitäten in 2021 zu ziehen. Wehrleiter Enrico Schmidt blickt dennoch …
Heiligenfelde. Landwirte in der Gemeinde Altmärkische Höhe wollen sich mit Solarenergie ein zweites Standbein schaffen. Einer davon ist der Kossebauer Fritz Siedentopf. Er und weitere Bauern haben auch schon einen Investor gefunden. Der Gemeinderat …
Nach über 35 Jahren in der Kommunalpolitik ist 2023 Schluss
Groß Garz. Ein kommunalpolitisches Urgestein feierte am Dienstag seinen 75. Geburtstag. Die Rede ist von Hans Hildebrandt, der seit vielen Jahren die Geschicke der Gemeinde Aland lenkt und auch Vorsitzender des Verbandsgemeinderates Seehausen ist. …
Losse. Der Rücken des Landkreises Stendal konnte durch einen Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Magdeburg gegenüber den Waldbesetzern bei Losse gestärkt werden (die AZ berichtete). Nun beziehen die Umweltaktivisten, die in einem Privatwald gegen …
Seehausen. Prall gefüllt ist der Veranstaltungskalender 2022 für die Verbandsgemeinde Seehausen, der ab sofort in der wischestädtischen Touristinformation an der Arendseer Straße sowie im Rathaus und im Verwaltungsgebäude am Schwibbogen kostenlos …
Seehäuser: Kameraden und Sanitäter gedenken der getöteten Polizisten
Seehausen. „Heute sind wir alle Polizisten.“ Diese Botschaft haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Seehausen auf ihrer Seite in einem sozialen Netzwerk weiß auf dunklem Hintergrund geschrieben. Der Grund dafür ist die Tötung von …
Losser Waldbesetzung: Oberverwaltungsgericht stärkt Landkreis den Rücken
Für die Waldbesetzer bei Losse in der Verbandsgemeinde Seehausen, die seit Ende April des vergangenen Jahres dort in Baumhäusern leben und damit für Klimaschutzziele und gegen den A-14-Bau demonstrieren, könnte es ungemütlich werden.
Oberverwaltungsgericht: Landkreis-Auflagen zu Losse „offensichtlich rechtmäßig“
Gegen die Auflagen des Landkreises Stendal wurden von Teilnehmern des Protestcampes bei Losse Beschwerde eingelegt. Nachdem das Verwaltungsgericht Magdeburg im November urteilte, befasste sich das Oberverwaltungsgericht mit dem Vorgang - und …
Seehausen. Es ist eine zusammengeschweißte Truppe von sieben Männern, die sich zur Aufgabe gemacht hat, immer zum Beginn eines neuen Jahres das Seehäuser Waldbad flott zu machen. Und ein großes Betätigungsfeld ist stets gegeben, da die beliebte …
Gemeinde Aland. Leidenschaftliche Radtouristen wünschen sich schon seit Langem einen straßenbegleitenden Radweg an der L 2, die teilweise durch die Gemeinde Aland führt – konkret von Vielbaum über Krüden, Scharpenhufe, Pollitz und Wanzer bis nach …