Autobahn beschert Finanzspritze für Ausbau der Kreisstraße 1020 von Seehausen nach Geestgottberg
Seehausen – Die Kreisstraße 1020 von Seehausen nach Geestgottberg macht eine späte zweite Karriere. Aus der alten B 189 soll nach Fertigstellung der Autobahn eine Landesstraße werden.
Losenrade – Über Verhaltensregeln für den Umgang mit dem wilden Wolf ist mittlerweile in der Altmark öfter zu lesen. Verhaltensregeln für den Umgang mit einer wilden Müllkippe gibt es bisher nicht.
Lichterfelde – Zu ihrer ersten gemeinsamen Übung beziehungsweise Schulung kamen die Kameraden aus dem Ausrückebereich Wische und der Feuerwehr Schönberg am Samstagvormittag in Lichterfelde zusammen.
Seehausen – Richtig viel Geld fließt für den Hochwasserschutz in die Verbandsgemeinde Seehausen. Mit dem vorhandenen Programm des Landes Sachsen-Anhalt besteht noch bis nächstes Jahr die Möglichkeit einer 80-prozentigen Förderung.
Dessau-Roßlau – 100 Jahre Bauhaus, die historische Bildungsstätte ist in aller Munde. Mit Dr. Robert Reck ist ein Altmärker in Dessau-Roßlau ganz nah dran an der noch immer Stil prägenden Einrichtung und dem Jubiläum, das weltweit für Schlagzeilen …
Seehausen – Seehausens Stadtratsmitglied Peter Brandt stellt eine provokante Frage: „Wie viel Wolf können wir noch ertragen?“ „Anscheinend nicht mehr allzu viele“ stimmt ihm die Mehrheit der Abgeordneten auf der jüngsten Zusammenkunft zu.
Umfangreiche Pflanzungen in der Hohen Garbe bei Wanzer
Wanzer – Dichte Baumkronen, feuchte Senken mit einer Vielzahl von Amphibien und Insekten – dazu überall lebhafter Vogelgesang. Was sich anhört wie eine Szenerie aus dem Regenwald, kann an der Elbe erlebt werden.
Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners könnte schon Ende April starten
Seehausen – Wie schlimm der Eichenprozessionsspinner sich in diesem Jahr wieder verbreiten wird, vermag jetzt noch niemand zu sagen. Doch die Verbandsgemeinde Seehausen kann der Zeit gestärkt entgegenblicken.
Seehausen – „Medizin im Dialog“, so heißt die interessante Vortragsreihe im Agaplesion-Diakonie-Krankenhaus Seehausen, die sich in regelmäßigen Abständen einer großen Beliebtheit bei der Bevölkerung erfreut.
Groß Garz – Seit 2014 gibt es in der Groß Garzer Gaststätte Schulz eine Informationsveranstaltung des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW), die auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Losenrade – Es wäre der verkehrstechnische Super-GAU, wenn die Elbebrücke auf der Bundesstraße 189 zwischen dem Seehäuser Ortsteil Losenrade und der Prignitzstadt Wittenberge aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten vollständig gesperrt werden müsste.
Dr. Walter Fiedler wirft CDU-Landeschef Holger Stahlknecht Rufmord vor
Seehausen – Das Seehäuser CDU-Urgestein Dr. Walter Fiedler geht in einer persönlichen Erklärung mit dem christdemokratischen Landeschef Holger Stahlknecht hart ins Gericht.