Altmärkische Wische. Der Wendemarker Karsten Reinhardt war mit Leib und Seele Kommunalpolitiker. Er saß schon vor Jahren im Gemeinderat, als die Kommune Wendemark noch eigenständig war und unterstützte den dortigen Bürgermeister Volker Bütow.
jsf Seehausen. Auf der Bundesstraße 189 bei Geestgottberg hat sich heute morgen gegen 8.15 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Transporter samt Anhänger von einer Windböe erfasst wurde und umstürzte.
mih Seehausen. Um die Erneuerung beziehungsweise den Umbau von Bushaltestellen geht es am morgigen Dienstag, 30. Januar, in der geplanten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Hansestadt Seehausen. Es ist geplant, die Haltepunkte barrierefrei …
Seehausen. Kurz vor Weihnachten sollten der siebenjährige Kevin und seine Mutter May nach Vietnam abgeschoben werden. Vater und Lebensgefährte Gerd Schonert setzte damals alle Hebel in Bewegung, um das zu verhindern – mit Erfolg.
Seehausen. In der Hansestadt Seehausen leuchtet aus Kostengründen in etwa nur jede zweite Straßenlampe. Die Umstellung auf energiesparendes LED-Licht kann sich die im Mittelalter so gut betuchte Kommune nicht leisten. Da kommen Initiativen wie vom …
Seehausen. Die Verbandsgemeinde Seehausen will sich als kinder- und familienfreundliche Region präsentieren und erarbeitet diesbezüglich ein Konzept. Ein erster Schritt ist die Begrüßung von Neugeborenen mit einem Willkommensgeschenk.
Seehausen. Mit „Waterloo“ eroberte ABBA 1974 den Pop-Olymp, in den darauffolgenden Jahren schrieb das Quartett Musikgeschichte. Die Faszination der vier Schweden und der dazugehörigen Ära fängt „ABBA – The Tribute-Concert“ perfekt ein.
Seehausen. Eigentlich sollten schon im vergangenen Sommer die ersten Pedalritter die einstige Bademeisterwohnung am Seehäuser Waldbad als Hotel nutzen können. Doch aufgrund von bürokratischen Hemmnissen hat das Ansinnen nicht geklappt.
Seehausen. Zur Vorbereitung der „KultourSpur 2018“ trafen sich die Initiatoren vom Wische-Verein sowie Mitstreiter des Vorjahres und an der Aktion Interessierte Freitagabend im Seehäuser „Café am Markt“ zu ihrem zweiten Stammtisch.
Aulosen. Still ruht die Radlerfähre auf dem Aulosener Schulsee, die die Pedalritter über das Ufer setzen soll, damit sie den kurvenreichen und nicht ungefährlichen Weg auf der Straße vermeiden können.
Groß Garz. Knapp 80 Interessierte waren jüngst in die Gaststätte Schulz nach Groß Garz gekommen, um die Reise-Erlebnisse der Familie Malchow auf ihrer rund 300 Kilometer langen Wanderung rund um das Annapurna-Massiv in Nepal zu sehen und zu hören.
Seehausen. Viele Kinder sorgen für gut ausgelastete Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Seehausen. Das freut insbesondere auch Bürgermeister Rüdiger Kloth.
Seehausen. Rund 14.100 Patienten wurden im vergangenen Jahr im Seehäuser Agaplesion-Diakoniekrankenhaus versorgt. Eine entsprechende Bilanz zog Geschäftsführerin Maria Theis. Davon waren etwa 5200 stationäre Aufnahmen, der Rest konnte ambulant …
Seehausen. Den musikalischen Auftakt beim Neujahrsempfang der Verbandsgemeinde Seehausen bildete der Frauenchor „Joseph Haydn“ unter der Leitung von Corinna Klein.
Seehausen. Das Tannenbaumverbrennen auf dem Gelände des Seehäuser Feuerwehrgerätehauses an der Otto-Nuschke-Straße hat sich seit vielen Jahren zu einer guten Tradition entwickelt.
tw Seehausen. Der Behrendsche Weg in Seehausen, der die Kernstadt mit dem Ortsteil verbindet, soll mittels Beton-Spurbahnplatten ausgebaut werden. Dafür stehen 500 000 Euro im Etat der Verbandsgemeinde, die Hälfte in diesem Jahr und die andere für …
„Alle flippen völlig aus, der Saal wird zum Irrenhaus“
tw Seehausen. Höhepunkt der 63. Session des Seehäuser Carnevals-Clubs (SCC) ist neben der großen Abendgala am Sonnabend, 3. Februar, in der Wischelandhalle der Tulpensonntagsumzug am Sonntag, 11. Februar.
Seehausen. Am 13. Januar 1993, also heute vor 25 Jahren, lehnte das Landgericht Berlin die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen Erich Honecker, den ehemaligen Staatschef der DDR, ab und hob auch den Haftbefehl gegen ihn auf.
Seehausen. Ein gemeinsames Archiv von Hansestadt und Verbandsgemeinde Seehausen soll es in diesem Jahr geben. Entsprechende Stimmen dafür waren schon im Frühjahr des vergangenen Jahres zu vernehmen.
Seehausen. Seit nunmehr sieben Jahren kooperiert die Seehäuser Stadtinformation mit der Radtouristikerin Susanne Bohlander aus Losenrade. Einrichtungsleiterin Ingrid Jabke begrüßt die Zusammenarbeit, die „gut vorbereitet sind und kompetent ablaufen“.
Warnstreik: Seehäuser Graepel-Beschäftigte wollen 27 Jahre nach der Wende Tarifvertrag
Seehausen. Es ist ein Novum in Seehausens Geschichte nach der politischen Wende: Erstmalig gab es gestern in der Hansestadt einen Streik – Beschäftigte des Graepel-Unternehmens wollen mehr Lohn und Gehalt.