Beuster. Ein lang gehegter Wunsch der Beusteraner geht in diesem Jahr endlich in Erfüllung. Die Breite Straße als Huckelpiste verschwindet in dem Seehäuser Ortsteil. Das Kopfsteinpflaster wird gegen einen Asphaltbelag ersetzt.
Seehausen. Die Seehäuser Stadtverantwortlichen setzen immer mehr auf die weitere Tourismusentwicklung. Noch besser gewuchert werden soll künftig mit der St. -Petri-Kirche. Das Wahrzeichen der Hansestadt ist schon von sehr weit erkennbar.
Altmärkische Wische / Seehausen. So genannte „völkische Rechte“ siedeln sich im ländlichen Raum an – in der Gemeinde „Altmärkische Wische“ sorgen mysteriöse Gemeinschaften seit sechs, sieben Jahren für Gesprächsstoff.
Seehausen. In Sachen Umweltschutz will die Verbandsgemeinde Seehausen neue Wege beschreiten. Gemeinsam mit Osterburg und Arendsee beteiligen sich die Wischestädter am European Energy Award (AZ berichtete).
Seehausen. Nach der Neugestaltung der Umkleidekabinen im Seehäuser Waldbad über das Förderprogramm „Leader“ soll in diesem Jahr die beliebte Freizeitstätte im Schillerhain weiter auf Vordermann gebracht werden.
Seehausen. Die hiesige Bevölkerung wird zunehmend älter. Damit steigen auch die Demenzerkrankungen an. Das Seehäuser Agaplesion-Diakoniekrankenhaus will sich dafür wappnen und möchte diesbezüglich mit der Hansestadt und der Verbandsgemeinde …
Seehausen. Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Seehausen soll schlanker und effizienter werden. Das hat sich Bürgermeister Dr. Robert Reck auf die Fahnen geschrieben und einen wichtigen Schritt dafür Anfang dieses Jahres umgesetzt.
Seehausen. „Im vergangenen Jahr haben wir Leistungszahlen erreicht, wie etwa 2013“, berichtete gestern die Geschäftsführerin des Seehäuser Agaplesion-Diakoniekrankenhauses, Maria Theis, und blickt auf die vergangenen zwölf Monate zurück.
Barsberge. Auf Barsberge gibt es den einzigen öffentlich-rechtlichen Tierfriedhof in Sachsen-Anhalt. Zuständig dafür ist die Hansestadt Seehausen, die sich dort um die Ordnung und Sauberkeit kümmert.
Seehausen. Die Verbandsgemeinde Seehausen unternimmt enorme Anstrengungen, um die vom Elbehochwasser im Juni 2013 verursachten Schäden zu beseitigen. Das Gute daran, die Maßnahmen werden zu 100 Prozent von Bund und Land finanziert.
Schönberg. Kathrin Seeliger ist sich wohl bewusst, dass sie gesetzliche Pfade verlässt, dennoch geht sie aufs Ganze. Die Schönbergerin und ihr Lebensfährte Jochen Niebuhr wurden am vergangen Wochenende bestohlen.
Seehausen. Die Stadtinformation am Umfluter in Seehausen setzt auch in diesem Jahr neben diversen kulturellen Veranstaltungen auf touristische Aktionen, um den Bekanntheitsgrad der Hansestadt zu erhöhen.
kr Seehausen. Ein Großbrand hielt die Feuerwehr Seehausen in der Nacht zu Sonntag in Atem. Gegen halb vier am Sonntagmorgen wurden die Mitglieder Feuerwehr alarmiert. Gemeldet worden sei, dass die Aldi-Filiale brenne, sagt Einsatzleiter Nico Horak.
Aulosen. Die Essenpreise in der Aulosener Kindertagesstätte „Aland-Zwerge“ steigen in diesem Jahr um 50 Cent pro Mahlzeit. Einen entsprechenden Beschluss fassten die Mitglieder des Vereins „Aland-Zwerge“ auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung.