Drösede. Freiheit auch den Altmärkern: Dieser Traum wurde vor 25 Jahren wahr, als der Eiserne Vorhang nach mehr als 40 Jahren endlich fiel und die Grenzen legal von den Ostdeutschen passiert werden konnten.
Seehausen. „Ein wichtiger Tag war der 28. Oktober 2013“, resümierte Vorsitzender Dr. Walter Fiedler auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins für das Seehäuser Waldbad.
Seehausen. In Sachen Tourismus hält die Stadtinformation in Seehausen auch in diesem Jahr fest. Einrichtungsleiterin Ingrid Jabke macht gegenüber der AZ auf Schwerpunkte aufmerksam.
Seehausen. Die Hansestadt Seehausen ist für das kulturelle Jahr 2014 gerüstet. Etliche Veranstaltungen konnten Stadtinformationsleiterin Ingrid Jabke und ihr Mitarbeiter Jens Rozynek schon vertraglich binden, weitere werden im Laufe des Jahres …
Seehausen. Fast 40 Jahre teilte der Eiserne Vorhang Europa. Er trennte Familien und Freunde vier Jahrzehnte. In dieser Zeit konnten sich aber Flora und Fauna an der innerdeutschen Grenze üppig entwickeln. Aus dem Todesstreifen wurde vor etwa 20 …
Seehausen. Glück hatte heute ein 44-jähriger Fahrzeugführer eines voll beladenen Sattelzuges. Das tonnenschwere und mit Biogasgülle beladene Gefährt kippte auf den Seitenstreifen. Der Lkw war auf der K 1020 aus Richtung Osterburg kommend in Richtung …
Seehausen. Volksfeststimmung herrschte am Wochenende auf dem Gelände der Seehäuser Freiwilligen Feuerwehr. Seit nunmehr zwölf Jahren wird dort zum traditionellen Weihnachtsbaumverbrennen eingeladen.
Seehausen. Der Seehäuser Carnevals-Club (SCC) hat seit Herbst eine neue Führungsspitze. So löste Burkhard Lüdicke Dr. Holger Rupp als Präsident ab. Als Vize-Präsident der Spaßmacher fungiert Harald Hanella. Schatzmeisterin ist Katrin Schulze.