Seehausen/Berlin. Unter dem Motto „Winckelmann und Seehausen – Lehrjahre in der Altmark“ präsentierte sich die Hansestadt am Donnerstagabend in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund in Berlin. Der Hintergrund: In den Jahren 2017 und …
Seehausen. Hilfe und Unterstützung für die Ärmsten: Die Rumänienhilfe „Zvoristea“ hat dieses Ziel seit über 25 Jahren auch in der Hansestadt Seehausen durchgesetzt.
ri Seehausen. Am späten Montagabend gegen 23.30 Uhr geriet ein Zweifamilienhaus in der Seehausener Mühlenstraße in Brand. Ein Nachbar hatte Qualm aufsteigen sehen und rief sofort die Feuerwehr.
Seehausen. Den Streckenverlauf des Altmarkrundkurses im Bereich Seehausen und Osterburg hat der Landkreis Stendal im August teilweise geändert und neu ausgeschildert.
Seehausen. Petrus hatte gestern beim Familien-Fahrrad-Fest von der AOK Sachsen-Anhalt und Radio SAW auf dem Seehäuser Platz am Umfluter nur teilweise ein Einsehen.
Krüden. Bereits das zweite Jahr werden in Krüden die Tafelgärten bewirtschaftet. Dabei handelt es sich um Anlagen, die zu DDR-Zeiten den Bewohnern des Neubauwohnblocks als Kleingärten und auch der Kleintierhaltung dienten.
Seehausen/Jablonné. Die freundschaftlichen Kontakte zwischen der Hansestadt Seehausen in der Altmark und der tschechischen Stadt Jablonné nad Orlici reichen bis in die DDR-Zeiten zurück.
Seehausen. Seehausens Verbandsgemeindebürgermeister Robert Reck liegt der weitere Ausbau von Radwegen sehr am Herzen. Der gegenwärtige Zustand sei nicht befriedigend, ärgert sich der Verwaltungschef.
Seehausen. Die von Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht ins Rollen gebrachte Polizeireform macht auch vor der Revierstation am Markt in Seehausen nicht Halt.
Seehausen. Ehrenamtliche Familienpaten gibt es seit dem vergangenen Jahr im Landkreis Stendal. Sie engagieren sich als Gesprächspartner, Unterstützer, Kinderspielgefährten oder einfach nur als Zeitspender.
Seehausen. Die Saison im Seehäuser Waldbad ging mit 17 Grad Luft- und 16 Grad Wassertemperatur am Sonntag zu Ende. Am Montagabend zogen Objektverantwortlicher Frank Möller von der Wittenberger Bäder GmbH als Betreiber und …
Bömenzien. Schon bald wird die Zehrengrabenniederung rund um Bömenzien vor Hochwasser geschützt sein. Dann wird auch der riesige personelle Aufwand bei den Sicherungsarbeiten mittels Sandsäcken und den sogenannten Big-Bags der Vergangenheit …