Priemern. Das Werk ist vollbracht: Großer Bahnhof deshalb gestern am und im einstigen Forsthaus Priemern, das das Sozialtherapeutische Zentrum Gut Priemern um Geschäftsführer Uwe Lenz zu seiner mittlerweile vierten Jugendhilfe-Einrichtung ausbauen …
Seehausen. Nach Apfelpunsch und Glühwein, aber hauptsächlich nach leckeren Bratäpfeln und Bratapfelkuchen, soll es am Sonnabend, 8. Dezember, nun zum sechsten Mal in der Hansestadt Seehausen rund um die Salzkirche und auf der Beusterstraße betörend …
Seehausen. Es hätten sicherlich einige Zuschauerinnen und Zuschauer mehr sein können bei der Auftaktveranstaltung des Seehäuser Carnevals-Club (SCC) am Sonnabend in der Wischelandhalle. Aber der guten Stimmung tat dies dennoch keinen Abbruch.
Seehausen. Stilblüten sind im allgemeinen Formulierungen, die durch einen Missgriff in der Wortwahl, Wortstellung oder durch Doppeldeutigkeit angewandt komisch wirken.
Seehausen. „Das Wichtigste zuerst: Essen und Getränke sind frei“, sagte Seehausens DRK-Ortsvereinsvorsitzender Ewald Duffe auf der Jahreshauptversammlung der Rotkreuzler am Donnerstagabend in der DRK-Begegnungsstätte.
Seehausen. „Medizin im Dialog“, eine Informationsreihe für die interessierte Bevölkerung, rief das Seehäuser Agaplesion-Diakoniekrankenhaus im vergangenen Jahr ins Leben – immer mit großer Resonanz.
Ein schönes Lächeln ins Gesicht der Kinder zaubern
ws Seehausen. Das Weihnachtsfest mit seinen Geschenken unter dem Christbaum wirft schon jetzt seine Schatten voraus, und so manches Kind wünscht sich, dass es bald so weit wäre.
Beuster. Das Interesse für die Natur soll bei den Mädchen und Jungen der Beusteraner Kindertagesstätte „Deichbiber“ sensibilisiert werden. Diesbezüglich kooperiert die Einrichtung an der Achterstraße mit dem Biosphärenreservat Mittelelbe.
Seehausen. Die Zeit des Rätselratens um die neuen Majestäten beim Seehäuser Carnevals-Club (SCC) für die Session 2012/13 hat seit Sonntag nun ein Ende gefunden.
Seehausen. „Die Glocken läuteten für uns, und die Bläser begrüßten uns mit ihrer Musik. Wir teilen, wie es am Martinstag üblich ist, jetzt eine Stunde unserer Zeit“, sagte Pastorin Almut Riemann beim Willkommensgruß der vielen Teilnehmer am …
Seehausen. Das Seehäuser Agaplesion-Diakoniekrankenhaus setzt auf gesundheitliche Aufklärung. Unter dem Motto „Medizin im Dialog“ gibt es immer wieder Informationsveranstaltungen für die interessierte Bevölkerung – und die Resonanz darauf ist riesig.
Seehausen. Claudia Ferch organisiert mit Freundinnen und weiteren Helfern seit über zehn Jahren die bei vielen beliebte Baby-, Kinder- und Teenagerbörse im Foyer der Wischelandhalle. Doch nun soll damit Schluss sein.
Priemern. Mit einem weiteren sozialen Projekt expandiert das Sozialtherapeutische Zentrum Gut Priemern. Im einstigen Forsthaus an der B 190 entsteht die mittlerweile vierte Jugendhilfeeinrichtung des Zentrums.
Nienfelde. Mit der Straßenreinigung im Seehäuser Ortsteil Nienfelde soll es nicht gerade zum Besten bestellt sein. Insbesondere in den Herbstmonaten nimmt die Verschmutzung durch Laub und Regen stark zu.
Krüden. Das Team der Krüdener Kindertagesstätte „Waldwichtel“ um Einrichtungsleiterin Silvia Müller setzt auf Umwelbildung und die ökologische Umgestaltung des Außengeländes. Unterstützung kommt dabei vom Vitos-Verein aus Wahrenberg.
Magdeburg/Seehausen. „Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört!“ Mit diesen Worten kommentiert Wolfgang März, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, den Baustart für ein weiteres Teilstück der A14.