Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Krüden. Nachdem die letzten Lieder der „Alandspatzen“ am Jubiläumsweihnachtsmarkt in Krüden am Sonntag verklungen waren, wurde der Sangesbruder und geistiger Vater dieses Marktes, Hans Hildebrandt, vor den Chor gebeten.
Seehausen. Die große Gala unter dem Slogan „Weihnachtszeit, schöne Zeit – Melodien fürs Herz zur Weihnachtszeit“ machte in der Wischelandhalle von Seehausen Station. Pünktlich begrüßte Moderator und Sänger Tom Mandl sein Publikum in der mit rund 700 …
Seehausen. Unter Leitung von Dr. Helmut Günther, Stadtratsmitglied und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus, Kultur und Soziales der Stadt Seehausen, ging am Sonnabend der nunmehr vierte Naturtag über die Bühne.
Seehausen. Die Köchinnen in den Kindertagesstätten im Seehäuser Lindenpark, in der Kossebauer Kita „Wichtelhausen“ und in der Groß Garzer Tagesstätte „Schwalbennest“ produzieren in den eigenen Küchen schmackhaftes Essen für den Nachwuchs.
Seehausen. Seehausens Stadtratsmitglied Dr. Helmut Günther setzt sich seit Jahren für die touristische Aufwertung der Hansestadt ein. Auf sein Konto geht unter anderem die Neugestaltung des Schillerhains anlässlich seines 150-jährigen Bestehens.
Schönberg. Mit dem Zukunftskonzept „Tourismus Altmark 2030“ beschäftigten sich die Mitglieder des Rates der Gemeinde Altmärkische Wische um Bürgermeister Karsten Reinhardt auf ihrer jüngsten Zusammenkunft in der Parkgaststätte im Seehäuser Ortsteil …
Neukirchen. Zur Jagd hatte am Wochenende der Hegering „Nördliche Wische“ auf Flächen der Jagdgenossenschaft Neukirchen und der Eigenjagd Holländer eingeladen. Jagdleiter Thomas Musche konnte dazu 42 Weidmänner und 27 Jagdhelfer begrüßen. Die …
Seehausen. Mit der Narren-Hymne „Stimmung in Seehausen“ startete der Seehäuser Carnevals-Club (SCC) seine Herbstgala am Sonnabendabend in der Wischelandhalle der Hansestadt. Ein buntes Programm begeisterte die mehr als 200 Zuschauerinnen und …
Seehausen. Die Betreibung des Seehäuser Waldbades im Schillerhain wird öffentlich ausgeschrieben. Darauf machte Bürgermeister Ewald Duffe anlässlich der Haupt- und Finanzausschusssitzung am Donnerstagabend aufmerksam.
Seehausen. Vor wenigen Tagen beging der Kabarettist Frank Hengstmann sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Mit seinem Programm „AutoBiographie“ gastierte er, wie er meinte, in einer ehemaligen Kreisstadt, mit der ihn so einiges verbinde.
Wanzer. Kein Martinstag ohne Umzug: In Wanzer wurde diese Tradition am Freitag fortgeführt. In diesem Jahr gab es sogar Gäste aus dem benachbarten Pollitz, die sich natürlich auch wohlfühlten.
Seehausen. Eine große Abordnung des SCC setzte sich gestern gegen 11 Uhr vom Cafè Henkel aus in Richtung des Rathauses der Hansestadt Seehausen in Marschbewegung um pünktlich um 11. 11 Uhr im Ratssaal das Geheimnis um das neue Prinzenpaar zu lüften.
Beuster. Veronika Benecke, Vorsitzende des in Beuster ansässigen Hilfswerkes „Kinder von Tschernobyl“, reiste vor zehn Jahren in das strahlengeschädigte Gebiet von Narowlja in Weißrussland.
Kossebau. Jüngst gastierten anlässlich des 15. Grenzgänger-Festivals die Schauspielerin Maike Kreim und die Musikpädagogin Elke Wilde in der Regionalen Begegnungsstätte in Kossebau.