Seehausen. Mit der Ordnung und Sauberkeit in der Hansestadt Seehausen sieht es an vielen Ecken und Enden nicht gerade prächtig aus. Dr. Walter Fiedler, Stadtratsmitglied und Vorsitzender der CDU-Fraktion, startet deshalb einen Aktionsaufruf unter …
Beuster. Viel hat das in Beuster ansässige Hilfswerk „Kinder von Tschernobyl“ in den vergangenen zwei Jahrzehnten bewegt. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der karitativen Organisation zog deren Vorsitzende Veronika Benecke Bilanz über die …
Osterburg/Scharpenhufe. Der Wasserverband Stendal-Osterburg (WVSO) kann in seinem Einzugsbereich weiter investieren. Gestern überreichte der Minister für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Hermann Onko Aeikens, an …
Falkenberg/Seehausen. Die Landwirte in der altmärkischen Wische proben den Aufstand. Grund dafür ist die Sperrung der Brücke über den Tauben Aland zwischen Falkenberg und Seehausen. Der Landkreis Stendal als Baulastträger entschloss sich in der …
Beuster. Dem hiesigen CDU-Landtagsabgeordneten Nico Schulz liegt auch die touristische Entwicklung der Region am Herzen. Alljährlich unternimmt er gemeinsam mit seinem Fraktionskollegen und Vorsitzenden des sachsen-anhaltinischen …
Seehausen. Nur auf Umwegen, sind seit vorgestern die beiden Wischeorte Falkenberg und Lichterfelde zu erreichen. Der Grund: Der Landkreis Stendal als Baulastträger musste die Brücke zwischen den Ortslagen Seehausen und Falkenberg wegen …
Wahrenberg. Die Umweltbildung werde in der Landespolitik immer noch stiefmütterlich behandelt, so die Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin des sachsen-anhaltinischen Landtages, Helga Paschke, bei ihrem gestrigen Besuch auf dem Elbehof in …
Seehausen. Das Agaplesion-Diakoniekrankenhaus in Seehausen ist nun als lokales Traumazentrum anerkannt. Damit erfüllt die medizinische Einrichtung die Anforderungen zur Behandlung von Schwerverletzten nach den Kriterien des Weißbuches der Deutschen …
Geestgottberg/Seehausen. Der Haushalt der Hansestadt Seehausen für das laufende Jahr ist unter Dach und Fach. Auf der jüngsten Sitzung des Stadtrates im Ortsteil Geestgottberg konnte das Zahlenwerk bei drei Stimmenthaltungen verabschiedet werden. …
Priemern. Linkspolitikerin Helga Paschke besuchte nach etwa drei Jahren gestern anlässlich ihrer Sommertour erneut das Sozialtherapeutische Zentrum Gut Priemern. Einiges hat sich dort in dieser Zeit getan. Wie Geschäftsführer Uwe Lenz der …
Pollitz. Der Vorstand des Angelverein Pollitz und Umgebung hatte für das vergangene Wochenende zu ihrem schon traditionellen Nacht- und Familienangeln eingeladen. Die Resonanz darauf war sehr gut, so der Vorsitzende Helmuth Krieghoff, denn von 78 …
Seehausen. Auf die Arbeit mit Kindern konzentriert sich zunehmend der Hundesportverein (HSV) Seehausen um Vorsitzenden Günter Grulich und Geschäftsführer Andree Müller. Letzterer knüpfte schon vor längerer Zeit Kontakte zum Seehäuser Grundschulhort. …
Geestgottberg. Nicht nur Umweltschützer wie beispielsweise Mitglieder vom BUND setzen sich vehement gegen den geplanten A-14-Bau durch Altmark und Prignitz zur Wehr. Auch Bürger vor Ort gründeten Initiativen und machen gegen das Vorhaben mit den …
Aulosen. Orgel- und Posaunenklänge erlebt man in Konzerten von Kirchen des Öfteren. Gitarrenmusik zählt da schon eher zu den Ausnahmen. Zu solch einem Gitarrenkonzert im Kirchspiel Beuster hatte am Sonntag Pastor Roland Jourdan in die Kirche nach …
Wahrenberg. In zahlreichen Städten und Gemeinden fand am Sonntag zum zehnten Mal der Elbebadetag statt. Mit diesem Tag, der 2002 durch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ins Leben gerufen wurde, soll insbesondere die Wahrnehmung des Flusses als „Juwel …
Seehausen. Schon seit Jahren wird der Eingangsbereich des Seehäuser Diakoniekrankenhauses mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht von Gymnasiasten verschönert. Einst begannen damit die Schülerinnen und Schüler des Seehäuser Winckelmann-Gymnasiums, …
Seehausen. Jede Menge los war gestern anlässlich des Tages der offenen Tür in der Sekundarschule in Seehausen. Und die Kinder beziehungsweise Jugendlichen zeigten sich als gute Gastgeber. Dabei gab es nicht nur verschiedene Kreativangebote, sondern …
Seehausen. Geschichte ist alles andere als staubig und trocken. Dies wurde von Montag bis gestern bei einem Projekt der Seehäuser Sekundarschüler auf dem Gelände des IB-Jugendfreizeitzentrums an der wischestädtischen Lindenstraße deutlich.
Beuster. Bis zum 14. August ist in der St.Nikolaus-Kirche zu Beuster täglich eine Ausstellung mit dem Namen „Die Vermesser am Fluss“ zu sehen. In ihr wird die Entwicklung der Region in den vergangenen 400 Jahren im Bereich des heutigen …
Seehausen. Am Wochenende feierte die Schützengilde Seehausen ihr 15. Schützenfest. Gleichzeitig fand dort das elfte Kreisschützenfest des Landkreises Stendal statt. Die feierliche Proklamation der Kreismajestäten und der Majestäten der Seehäuser …
Seehausen. Seehausens Stadtratsmitglied Dr. Walter Fiedler liegt die Zukunft des Waldbades am Herzen. Er möchte die beliebte Freizeitstätte im Schillerhain unterstützen. Dabei geht es auch um eine effizientere Betreibung.
Seehausen. An Gewerbeflächen hat die Hansestadt Seehausen nicht mehr viel zu bieten. Ebenso sieht es mit Flächen für die Eigenheimbebauung aus. Auf Empfehlung von Verbandsgemeindebürgermeister Reinhard Schwarz befasste sich der Ausschuss für …