Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Barsberge. Das Damwildgehege und die Voliere auf Barsberge sollen attraktiver gestaltet werden. Um sich von der Situation ein eigenes Bild zu machen, kamen die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Kultur und Soziales der Hansestadt …
Seehausen. Erste Hilfe ist wichtig: Dies weiß auch das Bundesinnenministerium und fördert deshalb Kurse an deutschen Schulen. Am Montag und gestern gab es eine zweitägige Ausbildung in Theorie und Praxis für die Neuntklässler der Seehäuser …
Seehausen. Auf dem am Sonntag in der evangelischen Kirche Seehausen stattgefundenen Gemeindefest gab es als Höhepunkt die Aufführung des Musicals „Josef – ein echt cooler Träumer“.
Seehausen. Der Aktionstag zur Gefäßgesundheit geht am heutigen Sonnabend mit verschiedenen Veranstaltungen in vielen deutschen Städten über die Bühne. Das Agaplesion-Diakoniekrankenhaus in Seehausen war Vorreiter in dieser Angelegenheit und hatte …
Seehausen. Die Stadtsanierung in Seehausen neigt sich dem Ende zu. Dies ist auch gut so, denn die Gelder werden immer knapper. Deshalb soll auch die vor etwa zehn Jahren großzügig angelegte Planung zur Neugestaltung der Grabenstraße aus …
Seehausen. Ende November des vergangenen Jahres weilte das Fernsehen des MDR mit der Sendung „Mach dich ran“ auf dem Museumshof in Seehausen. In dem aufgenommenen Beitrag ging es darum, einen stabilen und passgenauen Rahmen für eine schmiedeeiserne …
Seehausen. Mehr als 70 Kunstinteressierte ließen sich am Sonntagnachmittag in die Salzkirche Seehausen locken, in der Doris Milkert und Ingrid Jabke verschiedene Filzarbeiten ihrer „Wollzauberei“ präsentierten. Ergänzt wurden die farbenfrohen Hüte, …
Seehausen/Arneburg. Bereits zum sechsten Mal organisierte Hans-Peter Bodenstein den Altmärkischen Romaniktag, welcher eine öffentliche Veranstaltung des Projektes „ndRom – Nebenstraßen der Romanik in der Altmark und im Elb-Havel-Winkel“ ist und sich …
Wanzer. Bereits 1905 existierte eine Löschgruppe im Ort. Männer griffen zur Pferdespritze und eilten zu Hilfe. Sechs Jahre später gründete sich dann die Freiwillige Feuerwehr Wanzer. „Leider gibt es nur wenige Dokumente“, sagte Dirk John, der als …
Krüden. Glücklich war die Gemeinde Krüden, als sie einen Käufer für die Schule im Ort gefunden hatten. Inzwischen ist es die Gemeinde Aland, die das Thema auf der Tagesordnung hat, der Bürgermeister ist allerdings geblieben.
Seehausen. Die Seehäuser Tigerkids sind „erwachsen“ geworden. Denn das Projekt endete mit einem bunten Fest. Drei Jahre lange wurde besonders viel Wert auf die Förderung regelmäßiger Bewegung und Entspannung zur Steigerung der Lebensfreude sowie …
Wanzer. Der Deutsche Mühlentag ist ein Aktions- und Thementag rund um das Mühlen- und Müllereiwesen in Deutschland. Er wurde von der Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung ins Leben gerufen und findet jährlich am Pfingstmontag …
Wanzer. Was für ein Klang: Der Donner von 36 Harley Davidsons erfüllte die Luft im sonst so verträumten Wanzer. Das Breitenleder Chapter war am frühen Morgen zu ihrer Borderlandtour aufgebrochen und in den Mittagsstunden sollte Station in Wanzer …
Krevese. Der engagierte Pfarrer Dietrich Wolff hatte die Idee dazu – und setzte sie im Jahre 1981 auch um. Menschen sollten in die Kreveser Kirche kommen, um nicht nur den Klängen der Königin der Instrumente zu lauschen, sondern auch mit dem …
Seehausen. Unter der Leitung der hansestädtischen Sportgemeinschaft (SG) und unter Einbeziehung vieler der aktiven Mitglieder stand das Wochenende in und an der Wischelandhalle ganz im Zeichen des 19. Altmark-Sportfestes. Bei Kaiserwetter konnte …
Wahrenberg. Beste organisatorische Arbeit leistete der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wahrenberg um Vorsitzenden Mike Fitzner beim diesjährigen Bauernmarkt am Himmelfahrtstag. Das schöne Wetter und die vielen Angebote lockten sehr viele …
Seehausen. Wer hat den größten Schnabel beziehungsweise wer lässt innerhalb einer halben Stunde am häufigsten sein Kikeriki verlauten? Diese Frage wird beim alljährlichen Hähnewettkrähen am Himmelfahrtstag auf dem Gelände der Seehäuser „Pittchenbar“ …