Seehausen – Archiv

„Lebenshilfe durch Musik“

„Lebenshilfe durch Musik“

Seehausen. „Lebenshilfe durch Musik“ - unter diesem Motto engagieren sich die Musiker des MDR-Sinfonieorchesters seit 1997 für die Lebenshilfe in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In den 14 Jahren Partnerschaft wurden bisher Konzerte in …
„Lebenshilfe durch Musik“
„Kitas schließen, auch wenns weh tut“

„Kitas schließen, auch wenns weh tut“

Priemern. Die Schließung von Kindertagesstätten wird wohl auch vor den Einrichtungen in der Verbandsgemeinde Seehausen nicht halt machen.
„Kitas schließen, auch wenns weh tut“

Bald Hilfe für seelisch Erkrankte

Priemern. Das Sozialtherapeutische Zentrum Gut Priemern wird weiter wachsen. Noch in diesem Jahr soll ein neuer Geschäftsbereich hinzukommen, so Geschäftführer Uwe Lenz. Diesen stellte er auf der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses der …
Bald Hilfe für seelisch Erkrankte

Kein Herz für Ferienkinder

tw Seehausen/Vielbaum. Die beiden Vielbaumer Ivonne Müller und Mirko Wittwer wissen die Kinder im Seehäuser Hort zwar gut betreut, aber mit der Essenversorgung neuerdings in den Ferien sind sie und weitere Eltern ganz und gar nicht zufrieden. Ein …
Kein Herz für Ferienkinder

„Stars und Sternchen“

Seehausen. Außer Rand und Band waren gestern die Schülerinnen und Schüler der beiden zehnten Klassen der Seehäuser Sekundarschule. Sie hatten auch allen Grund dazu – immerhin feierten sie ihren letzten Schultag unter dem Motto „Stars und Sternchen“.
„Stars und Sternchen“

17-Jähriger tödlich verunglückt

Ein 23-jähriger Audifahrer kam vermutlich alkoholisiert zwischen Lückstedt und Gagel von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Beim Aufprall verlor der 17-jährige Beifahrer einen Arm und starb an dieser schweren Verletzung. Der 23-Jährige kam …
17-Jähriger tödlich verunglückt

Bretscher holten sich Landesmeistertitel

Bretsch/Asendorf. Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Bretsch um Wehrchef Armin Vinzelberg verstehen nicht nur das Handwerk der Brandbekämpfung, sie sind zudem auch hervorragende Feuerwehrwettkampfsportler, wie sich am Wochenende im …
Bretscher holten sich Landesmeistertitel

Für die Kühe geht’s bald rund

Dewitz. „Es ist die größte Baustelle in der Verbandsgemeinde Seehausen“, so der Bürgermeister der Gemeinde Altmärkische Höhe und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Tourismus der Verbandsgemeinde Seehausen, Bernd Prange, bei …
Für die Kühe geht’s bald rund

Neues Depot im „eleganten Fachwerkstil“

Kossebau. Großer Bahnhof am Sonnabendnachmittag in Kossebau und große Freude bei den Einwohnerinnen und Einwohnern des Ortes. Nach mehrjähriger Bauzeit konnte mit einem wahren Volksfest das neue Feuerwehrgerätehaus seiner Bestimmung übergeben werden.
Neues Depot im „eleganten Fachwerkstil“

Windkraft auf der Höhe

Lückstedt. Mit dem geplanten Ausstieg aus der Atomenergie in Deutschland wittern die Anbieter von alternativen Energiegewinnungsmöglichkeiten ihre Chance. So beispielsweise in der Gemeinde Altmärkische Höhe.
Windkraft auf der Höhe

Auf Riesenrutsche ab ins kühle Nass

Seehausen. Der Badesaison im Seehäuser Waldbad steht nichts mehr im Wege. Am morgigen Sonnabend öffnet um 10 Uhr die bei Jung und Alt so beliebte Freizeitstätte wieder ihre Türen. Allerdings verzögerte sich die Saisoneröffnung um eine Woche, da beim …
Auf Riesenrutsche ab ins kühle Nass

„Um bezahlbaren Wohnraum kümmern“

Seehausen. Die Altersarmut wird auch nicht vor der Hansestadt Seehausen halt machen. Auf der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Kultur und Soziales am Dienstagabend befasste sich das Gremium mit dieser Thematik. …
„Um bezahlbaren Wohnraum kümmern“

Von der Aussaat bis zur Ernte

Seehausen. Die Ausstellung mit alter historischer Technik auf dem Seehäuser Museumshof an der Mühlenstraße kann durch den Heimatverein komplettiert werden. Besonders froh darüber zeigt sich Vorsitzender Horst Gaede.
Von der Aussaat bis zur Ernte

„Amigos – Das Beste live 2011“

Seehausen. Deutschsprachige Volksmusik füllt nach wie vor, besonders in der Altersgruppe 50 plus die Veranstaltungsräume. So war es auch am Wochenende, als die „Amigos“ in der Wischelandhalle mit ihrem Programm „Amigos – Das Beste live 2011“ über …
„Amigos – Das Beste live 2011“

Auftakt zum Geburtstag

Lichterfelde. Den in diesem Jahr anliegenden 100. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr in Lichterfelde nahmen die Kameraden um Wehrleiter Herbert Kickhäfer zum Anlass, den Ausscheid der Wehren der Verbandsgemeinde Seehausen zu organisieren und …
Auftakt zum Geburtstag

Steinerner Zeuge lädt zur Rast ein

Seehausen. „Es ist ein freudiges Ereignis“, frohlockte gestern Seehausens Pastorin Almut Riemann und rückte gleich mit der Sprache heraus, was sie so begeisterte. Die altehrwürdige St.-Petri-Kirche in der Hansestadt sei nun zu einer Radwegekirche …
Steinerner Zeuge lädt zur Rast ein

70 000 Euro für Kleinkläranlagen

Krüden. Der Haushalt der Gemeinde Aland für das laufende Jahr ist seit Mittwochabend unter Dach und Fach. Einstimmig beschlossen die Abgeordneten der Gemeinde Aland um Bürgermeister Hans Hildebrandt auf ihrer Sitzung im Krüdener Gemeindehaus das …
70 000 Euro für Kleinkläranlagen

Alles rund um die Liebe

Seehausen. Schon lange bevor das neue Programm mit dem vielversprechenden Namen „Alles Liebe“ der Seehäuser Kunst-und Trödelmarktweiber in der Salzkirche seine Premiere erlebte, waren die Karten restlos ausverkauft.
Alles rund um die Liebe

Vereint gegen das Hochwasser

Seehausen. Die Wischelandhalle in Seehausen stand am Sonntag ganz im Zeichen einer Dankeschönveranstaltung, zu der Bürgermeister Ewald Duffe verdienstvolle Bürger, Vereine und Helfer beim Hochwassereinsatz eingeladen hatte. Rund 200 Gäste folgten …
Vereint gegen das Hochwasser

Geschenkte Geschichten

Groß Garz/Seehausen. Schüler sollen Lust aufs Lesen bekommen. Dies versuchte in dieser Woche Ines Schrank von der „Altmärkischen Buchhandlung“ in Seehausen zum Welttag des Buches den Kindern bei mehreren Aktionen zu vermitteln – so unter anderem bei …
Geschenkte Geschichten

Höhere Preise für den Badespaß

Seehausen. Die Vorbereitungen für die Saison im Seehäuser Waldbad laufen auf vollen Touren. Derzeit wird das große Schwimmerbecken mit Wasser gefüllt. Am Sonntag, 15. Mai, soll dann ab 10 Uhr die Badesaison 2011 eingeläutet werden.
Höhere Preise für den Badespaß

Auftakt für „Jugendfreizeit aktiv“

Dewitz/Bretsch. Die Mitglieder des Heimatvereins Bretsch um Vorsitzenden Friedrich Dieckmann haben allen Grund zur Freude. Bereits zum zweiten Mal kommt die Organisation in den Genuss des ESF-Programms „Stärken vor Ort“.
Auftakt für „Jugendfreizeit aktiv“

„Figur, Figuration, Architektur“

Beuster. Skulpturen und grafische Blätter des Rostocker Künstlers Wolfgang Friedrich unter dem Thema „Figur, Figuration, Architektur“ sind in der Stiftskirche St. Nikolaus in Beuster noch bis zum 26. Juni zu sehen. Durch Vermittlung des Vorsitzenden …
„Figur, Figuration, Architektur“