Seehausen - Von Thomas Westermann. Das Seehäuser Waldbad ist für die anstehende Saison gerüstet. Am kommenden Sonnabend, 1. Mai, stehen ab 10 Uhr die Türen wieder offen. Gestern erledigten Objektleiter Axel Weigelt und Schwimmmeistergehilfin Martina …
Seehausen - Von Thomas Westermann. Rege Gedanken machen sich Seehausens Stadtverantwortliche über die Gestaltung des Postplatzes. Nachdem Stadtratsmitglied und Bauausschussvorsitzende Antje Spillner eine Variante mit vier Bäumen vorstellte, träumt …
Seehausen - Von Walter Schaffer. Werke von Hannelore Molt aus Rohrbeck sind bis zum 25. Mai in der Remise auf dem Seehäuser Museumshof zu sehen. Vorgestern hatte der Heimatverein zur Vernissage eingeladen.
Seehausen - Von Walter Schaffer. Ein Wunsch – man kann sogar von einem Traum sprechen – ging am Sonnabendvormittag mit der offiziellen Übergabe des Fördermittelbescheides für den Um- und Neubau des Sportplatzes am Fangelturm nicht nur für die …
Beuster - Von Thomas Westermann. Die Qualitätsoffensive des Tourismusverbandes Altmark zur Sterne-Klassifizierung von Privatunterkünften und Ferienwohnungen entsprechend den Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) geht in diesem Jahr in …
Seehausen - Von Thomas Westermann. Gestern war wieder „Girls Day“ angesagt. An der bundesweiten Aktion beteiligte sich auch die Verbandsgemeinde Seehausen. Marie-Christin Paula und Florian Eisenberg schauten hinter die Kulissen der Verwaltung.
Seehausen - Von Thomas Westermann. Die Hansestadt Seehausen setzt auf die touristische Entwicklung. Jüngst kreierte die Stadtinformation einen neuen Flyer, der nicht nur die touristischen Angebote Seehausens, sondern auch die Ortsteile Beuster, …
Seehausen. Der Förderverein der Feuerwehr Seehausen blickte während der jüngsten Zusammenkunft auf das vergangene Jahr zurück: Vorsitzender Willi Hamann fasste in seinem Rechenschaftsbericht die wichtigsten Ereignisse zusammen.
Seehausen - Von Ivonne Bolle. Zum dritten Mal gastierte am Sonnabend das MDR-Fernsehteam von „Mach dich ran“ in Seehausen, um das bekannte Spiel für die wöchentliche Sendung aufzuzeichnen. Moderator Mario D. Richardt begrüßte dazu rund 150 Seehäuser …
Seehausen - Von Jörg Gerber. Seit 1998 sind die Seehäuser dabei, wenn es darum geht, den Baum des Jahres in die Erde zu bringen. Erst im Stadtforst, seit drei Jahren wird am Umfluter gepflanzt. Jetzt waren es Vogelkirschen, die Bürgermeister, …
Seehausen - Von Thomas Westermann. Mit vielen Straßen und Gehwegen in Seehausen ist es nicht gerade zum Besten bestellt. Doch aufgrund der enormen finanziellen Nöte der Hansestadt wird sich der Zustand wohl nicht so schnell ändern.
Seehausen - Von Thomas Westermann. Das sachsen-anhaltinische Wassergesetz hat sich zu Beginn dieses Jahres geändert. Über die Neuerungen und Änderungen informiert der Geschäftführer des in Seehausen ansässigen Unterhaltungsverbandes „Seege-Aland“, …
Seehausen - Von Thomas Westermann. Auch in diesem Jahr möchte der Seehäuser Heimatverein den Museumshof an der Mühlenstraße bekannter und für Gäste und Besucher attraktiver machen. Allerhand haben sich die Mitglieder um Vorsitzenden Horst Gaede …
Seehausen - Von Walter Schaffer. Zur Jahreshauptversammlung kam am Sonntag der Imkerverein Seehausen und Umgebung 1852 zusammen. Dabei stand auch die Neuwahl des Vorstandes an.
Vielbaum - Von Walter Schaffer. Lothar Bölck, der Kabarettist, Autor und Regisseur, war am Freitagabend zu Gast im „La Palma“ in Vielbaum. Vor fünf Jahren gab er dort sein Debüt, und seit diesem Zeitpunkt konnte man ihn jährlich mit seinen …
Seehausen. Allen Grund zum Feiern hatte die Gymnastikgruppe der SG vorgestern. Immerhin konnten die Sportlerinnen auf das 45-jährige Bestehen zurück blicken. Deren Chefin Marlies Jabke ließ beim Jubiläumstreffen die Zeit Revue passieren.
Seehausen - Von Thomas Westermann. Für Seehausens Stadtratsmitglied und Bauausschussvorsitzende Antje Spillner ist der wischestädtische Postplatz ein „Filetstück“, der bei der Neugestaltung besondere Berücksichtigung erfahren sollte. Auf der …
Seehausen - Von Thomas Westermann. Einwohner der Verbandsgemeinde Seehausen nutzten gestern letztmalig die Möglichkeit, ihre Stellungnahmen hinsichtlich des Planfeststellungsverfahrens zum A-14-Bau abzugeben. Susanne Bohlander von der …
Seehausen - Von Thomas Westermann. Die Neugestaltung des Sportplatzes am Fangelturm hängt von der Bereitstellung von Fördermitteln ab. Derzeit diskutieren die Stadtverantwortlichen darüber, ob auf diese verzichtet werden sollte und der Platz in …