Salzwedel - Im November wird gewechselt
Wenn das geschehen ist – Lücke rechnet mit Anfang nächsten Monat – kann der Bürgersteig wieder benutzt werden, und die Tiefbaumannschaft setzt um auf die andere Straßenseite. Der Gehweg dort ist gegenwärtig noch den Passanten vorbehalten. Diese müssen dann ebenfalls wechseln – auf die fertiggestellte linke Seite.
Rechtsseitig beginnt für die Arbeiter das Spiel von vorn. Wasser, Abwasser, Telefon, Strom, Gas – alle Ver- und Entsorgungsleitungen müssen an die dortigen Häuser angeschlossen werden. Danach kann auch auf dieser Seite gepflastert werden. „Wir versuchen bis Weihnachten fertig zu werden“, schaut Baustellenleiter Lücke voraus. Dann sind die neuen Gehwege im Sanierungsabschnitt bereits geschafft.
Vor dem Winter frei für Rettungsfahrzeuge
Fehlt noch die Fahrbahn. Doch auch deren Unterbau ist bereits abgeschlossen. „Wir wollen deren Grundaufbau abschließen, damit über den Winter die Rettungsfahrzeuge durchkommen“, hat Michael Lücke im Visier.
Zur Erinnerung: Das etwa 130 Meter lange Burgstraßenteilstück soll bis Juni nächsten Jahres fertig ausgebaut sein. Die Lücke-Mannschaft arbeitet derzeit die 11. Woche auf der Baustelle. Bis Anfang Juni hätten sie noch weitere 30 Wochen Zeit. Der Ausbau der Burgstraße lässt also hoffen, dass in Salzwedel auch einmal eine Baustelle pünktlich, wenn nicht gar vorzeitig fertig wird, statt sich von Verlängerung zu Verlängerung zu schleppen und anschließend mit Nacharbeiten noch eins draufgesetzt wird.