- 0 Kommentare
-
Fehler melden
schließen
- Weitere
- vonLydia Zahnschließen
Im Verordnungsdschungel der Corona-Regeln verliert sich leicht der Überblick. Was ist erlaubt, was nicht? Was kann noch unternommen werden? Geschäfte, Läden sowie Restaurants und viele weitere Einrichtungen sind geschlossen.
Salzwedel – Doch der Tierpark Salzwedel hat geöffnet. Dort gelten zwar ebenfalls Hygieneregeln, wie fast überall, doch ein Ausflug zu den Tieren ist erlaubt.
Neue Verordnung
In der neunten und neuesten Eindämmungsverordnung ist zu lesen, dass Streichelgehege, Tierhäuser und andere Gebäude in Tierparks, zoologischen und botanischen Gärten schließen müssen. Doch so einfach ist es damit nicht getan. Oft hebt eine Regel die andere auf. So auch im Fall der Tierparks. Denn können die allgemeinen Hygieneregeln und Zugangsbegrenzungen eingehalten werden, darf ein Tierpark seine Pforten öffnen. So auch in Salzwedel – zur Freude der Altmärker. Zwei Jungen, die gestern durch den Tierpark schlenderten, waren sich einig: So bleibt es ein Ort, der auch in Zeiten von Corona besucht werden kann.
Vier Regeln
Bei einem Besuch sind die 1,50 Meter Abstand zum nächsten Gast einzuhalten. Eine Maske muss auf dem Gelände aber nicht getragen werden. Auch dürfen Kinder nicht alleine, sondern nur in Begleitung eines Erwachsenen durch den Park laufen.
Mit etwas Bedacht und Vorsicht steht einem Besuch bei den Zwei- und Vierbeinern also nichts im Wege. Gefüttert werden dürfen die Tiere übrigens aus gesundheitlichen Gründen nicht. Jedoch spricht nichts dagegen, Lebensmittel für die Tiere in die dafür vorgesehenen Futtertonnen zu legen. So können die Tierpfleger notfalls Ungeeignetes aussortieren.