Für den Rückbau des Sechsgeschossers hat die Wobau Zuschüsse von Stadtumbau-Fördermitteln von Land und Bund erhalten. Insgesamt 129 000 Euro. Für den Rest muss der größte Vermieter in Salzwedel – übrigens eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt – selbst aufkommen. Im Zuge der Baumaßnahme wird das Gebäude aufgewertet. Dazu zählen Dach, Fenster und Fassade einschließlich Dämmung, Giebel und letzte Geschossdecke sowie die Umstellung von Einrohr- auf Zweirohr-Heizung inklusive neuem Fernwärmeanschluss. Zudem sind sämtliche Leitungen für Heizung, Elektro, Wasser, Abwasser und Zirkulation erneuert worden. Neu sind auch die Wohnungseingangstüren. Darüber hinaus werden die Balkone saniert, wenngleich momentan noch einige Brüstungen fehlen. Die Brandmeldeanlage ist auf dem neuesten Stand.
Der Quadratmeterpreis wird künftig bei Neuvermietungen bei fünf Euro liegen. Bisherige Mieter werden mit einer „sozialverträglichen Erhöhung“ rechnen müssen, die dann bei mehr als vier Euro pro Quadratmeter liegen wird.