Der Organisator freut sich auf die Veranstaltung: „Das ist schon ein Höhepunkt, 140 Skatspieler auf einen Haufen.“ Alle Hotels und Pensionen seien an diesem Wochenende ausgebucht.
Deshalb verspricht sich Jost Fischer auch einen großen Nutzen von der Veranstaltung. „Wir wollen uns so gut wie möglich verkaufen, sodass wir einen guten Eindruck bei unseren Gästen hinterlassen“, kündigt der Chef der Salzwedeler Werbegemeinschaft an. Damit das Turnier im nächsten Jahr noch größer werden kann.
Dazu beitragen sollen eine Stadtführung mit Arne Beckmann und eine Führung durch die Baumkuchenbäckerei Hennig, die Fischer selbst übernehmen will.
Neben dem Skatspielen sind an allen drei Tagen auch Preiswürfeln und Rommé angesagt. Anmeldungen für die 1. Salzwedeler Skattage sind übrigens noch über die Internetseite http://skat.jostfischer-pv.de möglich. Dann ist allen Teilnehmern nur noch ein gutes Blatt zu wünschen, das laut Fischer auch der beste Spieler benötigt.