Dieses Jahr wurde er dann als Kandidat für den „MDR Garten-Florist 2023“ von Stefanie Kösling, der Gewinnerin für Sachsen-Anhalt 2019, vorgeschlagen. Die Kandidatur nahm er mit Freuden an. Es sei für ihn eine große Überraschung, dass er an einem solchen Wettbewerb teilnehmen dürfe. „Es gibt so viele Floristen, und ich habe die Chance bekommen“, sagte Sadat erfreut. Zudem handelt es sich bei seinen Konkurrenten um Meisterfloristen, während er noch relativ am Anfang seiner Karriereleiter stehe. Seinen Ehrgeiz zum Sieg bremst das aber nicht.
Den Titel des Meisterfloristen strebt der junge Salzwedeler Blumenkünstler ebenfalls noch an. Doch bevor es dazu kommt, wolle er erst einmal die deutsche Sprache vollständig meistern.
Eine Besonderheit seiner Arbeit sei, dass er oft europäische und asiatische Floristik miteinander vereint. Seine Arbeitgeberin Christine Heuer sagte bereits dem MDR: „Said kombiniert Blumen und Farben, die viele nicht kombinieren würden, aber am Ende ist es großartig.“
Am 12. Februar wurde bereits die erste von drei Überraschungsaufgaben bei „MDR Garten“ ab 8.30 Uhr ausgestrahlt. Noch kann auf der Internetseite www.mdr-garten.de für Sadat bei der ersten Aufgabe abgestimmt werden, bevor am Sonntag, 19. Februar, ab 8.30 Uhr die zweite Aufgabe ausgestrahlt wird und damit die nächste Abstimmung beginnt. Mehr zu den Aufgaben und den Ergebnissen gibt es ebenfalls auf der Seite.