Salzwedel in weihnachtliches Lichtermeer getaucht

hwp/akr Salzwedel. Mehrere Tage stand die geschmückte Tanne auf dem Rathausturmplatz im Dunkeln. Bei der feierlichen Eröffnung des Weihnachtsmarktes erstrahlt sie nun im glänzenden Schein.

Viele Salzwedeler kamen gestern Abend zusammen, um mit Bürgermeisterin Sabine Blümel das festliche Treiben in der Innenstadt einzuläuten. Insgesamt 14 Tage wird der weihnachtliche Markt seine Tore in der Baumkuchenstadt geöffnet haben.
Sicherheit im Fokus
Kein Auto kommt ungebremst auf den Salzwedeler Advents- und Weihnachtsmarkt: Vor der Eröffnung des weihnachtliche Spektakels auf dem Rathausturmplatz wurden an der Neuperverstraße Fahrbahntrenner aufgestellt. Diese rund 20 rot-weißen Schrammborde sollen die Weihnachtsmarktbesucher schützen. Bei einem etwaigen Terroranschlag könnte dadurch kein Auto ungehindert auf den Weihnachtsmarkt fahren.

Laut Sabine Blümel übernimmt die Stadt die Kosten für den Schutz. „Bei Bedarf können weitere Trenner dazukommen“, erklärt Stadtsprecher Andreas Köhler. Bei der nächsten Großveranstaltung in Salzwedel – dem Turmblasen an Heiligabend – sollen diese Hindernisse erneut zum Einsatz kommen, um die tausenden Besucher zu schützen.