Doch nun zu der eigentlichen Idee: Die beiden Eigentümer haben aus allen Phasen des Gebäudes bereits einige – inzwischen schon historische – Fotos zusammengetragen. Sie suchen aber noch weitere. Dabei hoffen die beiden auf jede Menge Unterstützung der Salzwedeler.
„Mir liegt meine Heimatstadt Salzwedel am Herzen“, bekennt Steffen Putzker. „Und mein Baustein dazu ist die ,Pumpe‘. Deren Geschichte wollen wir dokumentieren“, sagt er. So sollen die Bilder die Wände in dem neuen Haus mit seinem Party-Räumen schmücken.
Spaßig, wenn die junge Generation demnächst dort antanzt und plötzlich fällt der Blick auf ein Bild, auf dem Mutti und Vati schon die „Pumpe“ gerockt haben, freut sich Steffen Putzker. „Wer noch alte Bilder findet, egal ob von der Pumpenfabrik, dem Supermarkt oder der Diskothek – immer her damit“, hofft er auf eine große Beteiligung der ehemaligen Mitarbeiter und Discogänger.
Dafür haben Putzker und Wuttke auch einen Preis ausgelobt. Die besten Bilder werden natürlich vergrößert und prominent präsentiert. Der Sieger bekommt außerdem einen 100-Euro-Gutschein von den beiden Robotron-Musikern. Dafür kann später in der „Pumpe“ gefeiert werden oder schon jetzt Equipment wie Hüpfburg und Anlagen gebucht werden.
Wer Bilder schicken möchte, kann diese via E-Mail an die Altmark-Zeitung senden: holger.benecke@cbeckers.de. Steffen Putzker und Denny Wuttke wählen die Gewinnerbilder aus, die dann auch in der AZ erscheinen und natürlich die „Pumpe“ nach deren Wiedereröffnung im Großformat zieren sollen.