Während der Feier gab Krause auch bekannt, dass sein Restaurant nur noch bis zum 31. Juli 2023 geöffnet ist. Danach hört er auf.
Als Gründe nannte Krause gegenüber der Altmark-Zeitung neben seinem Alter von 65 Jahren auch die angespannte Arbeitskräftesituation in der Gastronomiebranche. Es sei mittlerweile sehr schwierig, noch Fachkräfte für ein Restaurant zu gewinnen.
Wie und ob es mit dem Restaurant im Kulturhaus ab dem 1. August weitergeht, ist noch unklar. „Die Stadt Salzwedel ist der Pächter, sie muss einen Nachfolger suchen“, erklärte Krause. Egal, wer sein Nachfolger wird: Die Fußstapfen, die Einar Krause hinterlässt, sind sehr groß, sowohl, was das Restaurant angeht, als auch das Ausrichten der Silvesterpartys.
Aber noch ist die Gaststätte geöffnet. Noch bis zum 31. Juli dieses Jahres haben die Gäste die Möglichkeit, sich vom Können von Einar Krause und seinem Team zu überzeugen.