1. az-online.de
  2. Altmark
  3. Salzwedel

Lady Lions wollen Salzwedeler Stadtzentrum beleben

Erstellt:

Von: Christian Reuter

Kommentare

Regenschirme
Eine Kunstinstallation im österreichischen Imst. Nach diesem Vorbild sollen auch mehrere Straßen in der Salzwedeler Innenstadt geschmückt werden, zum Beispiel mit Bannern. © Privat / Olaf Meining

Im Salzwedeler Stadtzentrum stehen einige Läden schon länger leer. Das ist kein schöner Anblick für die Einwohner und erst recht nicht für Touristen, die die Hansestadt besuchen. Dies wollen die Salzwedeler Lady Lions nun ändern. Das Stadtzentrum soll mit kreativen Installationen an Masten und Bäumen aufgewertet werden. Die Bürger sind zum Mitmachen aufgerufen.

Salzwedel. Die Idee für die Aktion hatte der Salzwedeler Bürgermeister Olaf Meining aus dem Urlaub in Österreich mitgebracht. Dort hatte er kreative Kunstinstallationen in Straßenzügen gesehen. „Olaf Meining hat uns gefragt, ob wir das organisieren wollen“, erzählt Bianka Niemeyer von den Lady Lions, die das Vorhaben gemeinsam mit Jacqueline Michaelis federführend begleitet.

Die Initiative für eine attraktivere Innenstadt trägt den Titel: „Salzwedel – mach mal bunter“. „In den vergangenen Monaten ist uns vermehrt bewusst geworden, dass Salzwedel ein Imageproblem hat. Immer weniger Menschen können noch in die Stadt gelockt werden mit Geschäften oder Attraktionen für jedermann“, erklärt Niemeyer. Die Lady Lions hatten vor einigen Jahren die Schaufensteraktion ins Leben gerufen, bei der leer stehende Geschäfte dekoriert wurden. Nun solle der nächste Schritt zur Mitgestaltung der Innenstadt, insbesondere der Einkaufsstraßen, getan werden. Vorgesehen ist, Baumreihen zu schmücken und Banner zu gestalten. Die Banner aus wetterfesten Stoffen sollen dann über einigen Straßenzügen aufgehängt werden. Dafür könne man die schon vorhandenen Befestigungen für die Weihnachtsbeleuchtung nutzen, informiert Niemeyer.

Straße
Die Salzwedeler Lady Lions wollen einige Straßen der Innenstadt wie die Neuperverstraße (im Bild) mit Kunstinstallationen verschönern. © Christian Reuter

Die Lady Lions rufen die Bürger auf, Vorschläge einzureichen. Dies ist noch bis zum 31. März möglich, entweder schriftlich bei der Bibliothek in Salzwedel, zu Händen von Kerstin Gromeyer oder per E-Mail an hannelore_nowak@aol.de. „Die besten Vorschläge werden prämiert“, kündigt Bianka Niemeyer an.

Die Lady Lions haben bereits Flyer in Kitas und Schulen verteilt, um für ihre Aktion zu werben. An der Initiative können sich aber alle Bürger beteiligen.

Wer sich über das Vorhaben noch genauer informieren will, kann dazu die Internetseite der Lady Lions www.lady-lions-saw.de nutzen.

Auch interessant

Kommentare