Salzwedel. Sie waren schon bei Harald Schmidt, beim Semper-Opernball, werden auf Luxus-Kreuzfahrtschiffen gebucht, touren durch ganz Deutschland und sind Dauergast in Schmidts Theater auf der Reeperbahn.
Freitag fegten „The Petits Fours“ durch das Salzwedeler Kulturhaus mit ihren aufregenden Burlesque-Darbietungen.
Die teils komödiantischen Gesangs- und Tanzeinlagen, bei der immer mehr Hüllen fielen, zogen nicht nur das männliche Publikum in den Bann. Die aufwendig kostümierten Damen nahmen die Gäste während ihres Entblätterns mit in eine andere Welt. Und sie entführten auch Herren aus dem Publikum. Diese hatten dann die süßen Versuchungen auf der Bühne ganz für sich allein – jedoch unter den Augen des teils neidisch dreinblickenden Männer-Publikums.
„Petits Fours“ ist eigentlich ein französisches Feingebäck. Nun, das waren die Damen auf der Kulturhausbühne auch. Und sie wussten ihre weiblichen Reize gekonnt zur Schau zu stellen. Dabei standen sie der legendären Burlesque-Tänzerin Dita von Teese nur um wenig nach. Die hatte dieser Kunstform zu neuen Höhen verholfen. Ein Kinofilm über die weltberühmte Burlesque-Queen mit Christina Aguilera tat ein Übriges.
Das konnten die Altmärker und Wendländer im Kulturhaus alles live erleben. In einer kunterbunten kostümgewaltigen Show, gepaart mit einer gehörigen Portion Satire zeigten die burlesquen Damen hohes Können, das niemals in Klamauk abglitt.
Von Paul W. Hiersche