Doch wieso fällt die fast 150 Kilometer lange Tour überhaupt aus? Gebhard Wolf, der die „Altmark Classic“ seit Jahren ausrichtet, könne aus gesundheitlichen Gründen in diesem Jahr nicht dabei sein. „Und ohne ihn will ich das nicht machen“, erklärt Fischer.
Das ist für den Vorsitzenden jedoch kein Grund, sich auszuruhen. Die Planungen für die nächste Gewerbeschau laufen auf Hochtouren. Diese ist nämlich am Tag des Offenen Denkmals, 11. September (ein Sonntag), geplant. Als Veranstaltungsort soll wie gewohnt der Salzwedeler Marktplatz dienen.
Was bisher auf jeden Fall feststeht: eine Modenschau. „Die Bühne haben wir schon“, freut sich Fischer. Und auch ein Kulturprogramm sowie für Essen und Trinken sei gesorgt. Außerdem gebe es auch für die Kleinen einiges zu erleben, wie Jost Fischer verspricht.
Im vergangenen Jahr hatten 50 Gewerbetreibende an der Schau teilgenommen. So viele sind es bisher zwar nicht – nach aktuellem Stand sind es fünf Zusagen – aber Peter Döbbelin vom erweiterten Vorstand der Werbegemeinschaft ist guter Dinge, dass es noch mehr werden. Schließlich sei die Gewerbeschau mit seinem bunten Rahmenprogramm eine tolle Möglichkeit, sich als Unternehmen zu präsentieren und vorzustellen, findet er. Und Jost Fischer erklärt, dass sich die Show vor allem an Salzwedeler Geschäftsleute richte. Anfragen könne aber jeder Unternehmer.