Früher sei er selbst von Teilemarkt zu Teilemarkt gefahren, dadurch habe er sich einen Namen gemacht: „Ich kenne ja jeden Händler persönlich.“ Auf dem Teilemarkt seien professionelle und private Händler vertreten. Die Privaten würden viele Dinge vom Scheunenboden anbieten. Doch es gehe auf dem Markt nicht nur um das Erwerben von Ersatzteilen, sondern vor allem auch um den Erfahrungsaustausch, betonte der Veranstalter.
Dem stimmte auch ein Händler aus Bayern zu, der aus dem Raum Starnberger See angereist war. „Das Wichtigste ist für mich, Adressen zu bekommen, damit ich meine Traktoren komplettieren kann. Die Teile werden ja überwiegend getauscht.“
Sehr zufrieden zeigte sich Paul Müller aus Weste-Bahnhof bei Uelzen, der auf dem Markt eine Simson SR 2 kaufte. „Das Moped hat noch die Original-Patina“, freute sich der begeisterte Mopedfahrer.