„Gutscheine sind sehr beliebt, da ist die Nachfrage schon so wie vor Corona“, informiert Pamela Pinske, stellvertretende Niederlassungsleiterin der Fielmann-Filiale in Salzwedel. Und auch eine Sonnenbrille werde zum Weihnachtsfest gerne mal gekauft. Deutlich zurückgegangen sei dagegen der Umsatz mit Geschenken wie Wetterstationen.
„Bei uns werden Kinderräder verstärkt nachgefragt. Da kauft der eine oder andere Opa dem Enkel schon mal ein Rad“, sagt Peter Roßbander, Inhaber von Fahrrad-Rossi. Allerdings sei in den Wintermonaten die Nachfrage sowieso nicht so groß, „wir sind ja ein Saisongeschäft“.
Im Fotostudio Wunberger laufe der Verkauf des Kalenders „Salzwedel alt und neu“ recht gut, berichtet Inhaber Detlef Wunberger. Gutscheine würden auch verschenkt werden. Allerdings seien Foto-Shootings seit Corona zurückgegangen. Auch dafür könne man Gutscheine im Fotostudio erwerben. „Fotografieren heißt: mit Licht malen“, beschreibt Wunberger sein Handwerk.
Kinderfahrräder werden nun in der Fahrrad- und Moped-Klinik Lemme öfter verkauft, sagt Michael Lemme. Dies liege daran, dass es bei diesen längere Zeit Lieferschwierigkeiten gegeben habe. Gerne verschenkt würden auch Ersatzteile für Simson-Mopeds und: Gutscheine. „Gutscheine haben den Vorteil, dass sich der Besitzer das aussuchen kann, was ihm gefällt. Es kam bei uns schon vor, dass der Mann für die Frau ein Rad gekauft hat und dann der Frau die Farbe nicht gefiel“, erklärt Lemme.