Nicolaus III Gercken (1555 – 1610) war ein aus Salzwedel stammender Rechtsanwalt und Syndicus des Domkapitels in Magdeburg. Seine Gattin Margaretha und er blieben kinderlos. In seinem Testament hinterließ er eine Stiftung, die sich nach dem Ableben seiner Gattin die finanzielle Förderung der Bildung der Nachfahren seines Großvaters zum Ziel gesetzt hat. Aus Landpachteinnahmen unterstützt die Stiftung seit 1648 junge Familianten finanziell. Der Großvater des Stifters hatte 40 Enkel. Von 1610 bis heute wurden rund 8.300 Familianten erfasst, ist auf der Internetseite der Stiftung zu erfahren. Beim diesjährigen Familientag gab es eine wichtige personelle Veränderung: Christiane Peters ist nach neun Jahren aus dem Patronat (vergleichbar mit einem Vorstand) ausgeschieden. Ihre Nachfolge hat nun Eckart Reihlen angetreten. Das Patronat trifft sich alle drei Monate.