Außerdem ist am Gelenk der Drehleiter eine Farbkamera angebracht, um den Korb überwachen zu können. Schließlich gehören auch noch eine Wärmebildkamera und Motorsägen zur hochmodernen Ausstattung.
Für das Drehleiterfahrzeug war 2020 ein Fördermittelantrag gestellt worden. Die alte Drehleiter ist aus dem Jahr 1995 und erforderte zuletzt einen hohen Reparaturaufwand.
Neben der neuen Drehleiter wurde an die Salzwedeler Feuerwehr am Dienstagabend auch ein gebrauchter Rüstwagen übergeben. Dieses Fahrzeug hat 100.000 Euro gekostet und soll als Übergangslösung dienen, bis ein neuer Rüstwagen kommt. Dies sei frühestens für 2025 vorgesehen, hieß es.