Los geht das 1. Salzwedeler Vereinsfest am Sonnabend, 11. September, um 10 Uhr. Bis 18 Uhr zeigen mehr als 30 Salzwedeler Vereine im Burggarten, was sie alles zu bieten haben. Zum Beispiel der Modellflugclub Salzwedel um Thomas Zipperle. Sie zeigen nicht nur ihre furiosen Modelle, sie bringen auch einen PC-Flugsimulator mit, an dem sich die Gäste versuchen können.
Auch der Hundesportverein ist mit dabei und will auf einem Hindernisparcours das Können seiner vierbeinigen Freunde zeigen. Der Förderverein der Langobardenwerkstatt will einen Hauch Geschichte in den Burggarten bringen. Mit Tonarbeiten und Weberei gibt es einen Einblick in das Leben unserer Vorfahren. Wie es um uns heute bestellt ist – besonders um die Kinder – kann beim Turnverein „Jahn“ herausgefunden werden. Dieser macht mit Jungen und Mädchen von sechs bis acht Jahren den sogenannten Mobilitätstest, wo unter anderem Balance und Ausdauer dazugehören.
Der Städtepartnerschaftsverein serviert lukullische Spezialitäten aus Wesel, Felixstowe, San Vito dei Normanni und natürlich aus Salzwedel. Die Versorgung der Besucher läuft ebenfalls über die Vereine, die damit die Veranstaltung finanzieren und ihre Vereinskassen aufbessern. Der Eintritt ist frei. Ansonsten haben die Veranstalter mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend über das Programm „Demokratie leben“ und von der Avacon starke finanzielle Unterstützer an ihrer Seite.
Von 18 Uhr bis Mitternacht gibt es Live-Musik mit den Background Lighters (Blues /Rock), den Skanatikern (Ska) und DenManTau (Bohemian /Dance / Rock).