Und natürlich war auch die WM in Katar ein großes Thema. „Jeder muss für sich entscheiden, ob er diese WM im Fernsehen boykottiert“, meinte Frank Willmann, der diesbezüglich die Machenschaften der FIFA kritisierte. Fußball ist die Weltsportart Nummer 1. Viele Länder freuen sich, dass sie in Katar dabei sind und blenden die negativen Begleiterscheinungen aus. Viele Fans denken genauso. „Die Mehrheit will unterhalten werden“, gab der Autor zu. Die Übertragung des WM-Spiels der deutschen National-Mannschaft gegen Costa Rica wurde von den Teilnehmern anschließend nicht boykottiert. Trotz des 4:2-Erfolges schied Deutschland aufgrund des gleichzeitigen 2:1-Sieges der Japaner gegen Spanien aus. „Es wird eine Zäsur geben, doch ändern wird sich nichts“, meinte Lindemann nach dem erneuten Vorrunden-Aus und glaubt nun, dass Frankreich seinen Titel verteidigen kann.