Nach dem Erfolg des ersten gemeinsamen Frühstücks an der frischen Luft war klar, es wird eine Fortsetzung geben. Und diese war nun mindestens genauso gut. Jeder brachte etwas zu Essen mit, der Rat stiftete kalte und warme Getränke, Brot und Brötchen.
Außerdem wurde aus dem Ortsbudget eine Band bezahlt, die für die musikalische Untermalung des Sonntages sorgte. Ortsbürgermeister Wilfried Bettzieche bot sein selbst gemachtes Brot an. Zudem hatten Peter Lahmann und Elfi Dieckmann eine Powerpoint-Präsentation über die Wüstung Jahrsau in der Kirche vorbereitet.
Während die Erwachsenen bei Kaffee in Gespräche vertieft waren, wurde mit Spielen und einer kleinen Hüpfburg auch für das Wohl der Kinder gesorgt, die lachend über die Wiese rannten.