Allerdings werden im vorübergehenden Wertstoffhof nur Kleinstmengen aus privaten Haushalten angenommen – Grünschnitt (nicht mehr als ein Pkw-Anhänger voll), Haushaltsgeräte und Elektronikschrott. Geöffnet ist dort montags, mittwochs und freitags von 10 bis 16.45 Uhr und sonnabends von 8 bis 11.45 Uhr.
Bei Fragen ist der Abfallberater der kreiseigenen Deponie GmbH montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 7 bis 15.45 Uhr und dienstags von 7 bis 17 Uhr telefonisch unter (03 907) 72 090 zu erreichen. Der Wertstoffhof ist bis Ende der Sanierung der B 71 vorgesehen. Der Termin dafür ist für den 24. November dieses Jahres geplant.
Ob mit dem neuen Wertstoffhof alles läuft, davon will sich nach der B 71-Sperrung dann der dafür zuständige Ausschuss für Ordnung und Umwelt des Altmarkkreises überzeugen. Fauchausschussvorsitzender Hanns-Michael Kochanowski hat die öffentliche Sitzung am Donnerstag, 19. August, auf das Gelände am Gerstedter Weg / Ecke Bartelskamp verlegt. Anschließend soll auch die Asbestdeponie in Cheine begutachtet werden.