Die zusätzliche Freifläche, also der ehemalige Spielplatz der Kita, soll als Außenanlage des Museums dienen. Damit könnte die Attraktivität für Familien gesteigert werden, heißt es in der Begründung für den Kauf. Und auch, dass im entsprechenden Vertrag mit der Stadt Salzwedel notwendige Wegerechte vereinbart werden.
Aus dem Beschluss und den Aussagen der Kreisverwaltung geht hervor, dass der Kreis ursprünglich auch gerne den Vorplatz des Danneil-Museums sowie das gesamte Propstei-Grundstück gekauft hätte. Dem Landrat ist daher durch den Kreistag in einem Unterpunkt des Beschlusses die grundsätzliche Möglichkeit eingeräumt worden, diese noch fehlenden Areale in Zukunft für das Museum erwerben zu können.