Die elfjährige Kamar war bereits im vergangenen Jahr dabei. Sie lebt seit vier Jahren in Deutschland, seit drei in Salzwedel. „Ich finde es hier schön. Wir können lernen und bekommen noch Hilfe dabei. Dadurch erinnert man sich daran, was wir schon gelernt haben“, erklärt sie freudestrahlend. Und: „Ich kann nicht sagen, dass ich richtig gut in der Schule bin, aber gut. Besonders in Mathe.“
Das Sprechen scheint den Mädchen und Jungen nicht schwerzufallen, was auch Klein Bleumink nicht entgeht: „Die Kinder lernen sehr schnell, im Gegensatz zu den Erwachsenen.“ Eine Hilfe beim Lesen lernen sei die Silbenmethode. Dabei sind die einzelnen Silben farblich markiert. „Das erleichtert das Lesen ungemein“, weiß die Ehrenamtliche Regine Kiesner aus Erfahrung.
Etwa zehn Kinder nehmen das Angebot von montags bis donnerstags in Anspruch. Das wechselt sich aber ab. Es seien nicht immer dieselben Kinder wöchentlich mit von der Partie. Fünf bis sechs Ehrenamtliche kümmern sich in der Zeit von 9 bis 12 Uhr um die kleinen Wissbegierigen. Bis Donnerstag, 26. August, läuft die Nachhilfe im „Eskadron“ noch.