Deutlich besser als im Landesdurchschnitt sind die Schüler der Fahrschule Kuba laut Beatrice Bernert, die dort im Sekretariat tätig ist. „Bei uns bestehen 65 bis 70 Prozent die Theorieprüfung“, sagt sie. Entspricht also einer Durchfallquote von „nur“ 30 bis 35 Prozent. „Die Faulheit der Schüler ist der Grund, wenn sie nicht bestehen. Die Schüler sind definitiv von Jahr zu Jahr fauler“, erklärt Bernert.
Etliche Schüler würden im Unterricht nur ihre Zeit absitzen. Das Lernverhalten habe sich auch verändert, sei während der Corona-Zeit schlechter geworden. Aber: „Zur Winterzeit sind die Schüler fleißiger“, hat Bernert festgestellt.
Aber warum fallen in der Fahrschule Kuba nicht ganz so viele Schüler durch wie im Landesschnitt? „Wir arbeiten mit Vorprüfungen und einem Simulator“, informiert Beatrice Bernert.