Stets einsatzbereit: Neue Fahrzeuge für den Rettungsdienst in Salzwedel und Klötze
„Es wurde Zeit“, sagt Sven Knoche, Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbandes in Salzwedel, als er die neuen Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) für den Rettungsdienst vorstellt. Die zwei NEF für Salzwedel und Klötze sollen die alten ablösen. Nach knapp …
34 neugeborene sowie zugezogene Tiere im Salzwedeler Tierpark
Mit dem neuen Jahr gibt es im Salzwedeler Tierpark auch neuen Nachwuchs. Zusätzlich erzählte Jens-Olaf Schawe der AZ aber auch von fünf Tieren, die aus dem geschlossenen Wildpark Weißewarte übernommen wurden.
Ziemlich eng: Zaun an der Salzwedeler Stadtmauer versperrt seit Wochen den Weg
Seit Wochen steht ein Zaun an der Salzwedeler Stadtmauer und versperrt dadurch einen Großteil des Weges. Wegen eines Risses in der Mauer wurde der Bereich abgesperrt. Doch die Reparaturarbeiten lassen auf sich warten.
Planer stellt Konzept für Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Salzwedel vor
Der Ingenieur Henrik Böhme entschied sich bei der Planung des Salzwedeler PV-Freiflächenanlagen-Konzeptes für eine etwas andere Herangehensweise. Mit einem Kriterienkatalog soll die Bewertung erleichtert werden.
Neues Bewegungsprogramm bei der Salzwedeler Volkssolidarität vorgestellt
Regionale Angebote für Senioren nehmen ab, doch die Salzwedeler Volkssolidarität baut dafür digital auf. Erst am Dienstag wurde ein neues digitales Bewegungsprogramm bei der Seniorensportgruppe vorgestellt.
Besorgter Bürger: Alter Ukrainer-Friedhof in Salzwedel fast vergessen
Was heute wie eine kleine Waldfläche am Birkenweg in Salzwedel aussieht, soll vor hundert Jahren mal ein Friedhof für Kriegsgefangene samt Ukrainer-Denkmal gewesen sein. Peter Loeh aus Dolle ist um die Kulturstätte besorgt.
Lessing-Schule stellte Ministerpräsident mögliche Lösungen für Problemfelder in der Bildung vor
Lehrermangel und Unterrichtsversorgung beschäftigen wohl viele Schulen in Deutschland. Wie die Salzwedeler Lessing-Schule die Probleme angeht, wollte Ministerpräsident Reiner Haseloff während eines Besuchs wissen.
Ausbildungsmesse Salzwedel zurück in der Sporthalle
Die Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit in der Sporthalle der Salzwedeler Berufsschule ist wieder zurück an ihrem gewohnten Ort und mit Februar auch zur gewohnten Zeit.
Blumenduell: Salzwedeler vertritt Sachsen-Anhalt bei Fernsehwettbewerb
Said Farid Sadat möchte den Titel „MDR Garten-Florist 2023“ für sich gewinnen. Der junge Blumenkünstler aus Salzwedel tritt beim Floristenwettbewerb für Sachsen-Anhalt an. Die AZ besuchte ihn an seinem Arbeitsplatz.
Sanierung der Pretzierer Grundschule verzögert sich bis Ostern
Eigentlich sollte die Grundschule in Pretzier bis Ende des vergangenen Jahres saniert sein und die Schüler zurück in ihren Klassenräumen. Doch das ist noch nicht der Fall, denn die Arbeiten in der Bildungseinrichtung dauern länger an als geplant.
Salzwedeler Danneil-Museum soll ab 2025 umgebaut werden
Das Johann-Friedrich-Danneil-Museum in Salzwedel soll ab 2025 umgebaut und damit barrierefrei werden. Dies erfuhr Rainer Robra, Staatsminister und Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, bei seinem Besuch am Mittwoch, 15. Februar. Robra wurde …
Landgericht Stendal verurteilt Ebay-Betrüger zur Gefängnisstrafe
Das Urteil von zwei Jahren und zehn Monaten Haft gegen die Ebay-Betrügerin Jana G. aus Gardelegen bleibt bestehen. Mit dieser Entscheidung endete die Berufungsverhandlung von Ole Michael G. aus Salzwedel und seiner Ex-Ehefrau Jana. Von Thomas …
Salzwedeler Bauhof ist an die Magdeburger Straße umgezogen
Es ist geschafft: Der Bauhof der Hansestadt Salzwedel ist endlich von der Lüneburger an die Magdeburger Straße gezogen. Damit würden etliche Vorteile einhergehen, sagte Bürgermeisterin Sabine Blümel am Dienstag während einer offiziellen Begehung des …
Massenprügelei in Salzwedel: Verfahren eingestellt
Im Landgericht Stendal landen auch Fälle, die von den Amtsgerichten aus den verschiedensten Gründen nicht verhandelt werden. So sollte vor dem Jugendschöffengericht in Salzwedel bereits 2021 über fünf junge Männer verhandelt werden, die 2019 in eine …
Martin Schulz gibt nicht auf: Höhenbegrenzung muss abgeschafft werden
Die im Flächennutzungsplan festgeschriebene Höhenbegrenzung für Windkraftanlagen sollte aufgehoben werden, fordert der Stadtrat der Grünen, Martin Schulz, nicht zum ersten Mal. Immer wieder kommt das Thema auf, schließlich sei es der einzige Weg, …
Hunderte Besucher beim Oldtimer-Teilemarkt in Salzwedel
Über mehrere hundert Meter standen am Sonnabend, 11. Februar, am Werner-Seelenbinder-Stadion in Salzwedel Fahrzeuge am Straßenrand, denn die eigentlichen Parkplätze waren meistens alle besetzt. Grund für diesen großen Ansturm war der …
Angebote und Ideen für einen schönen Valentinstag in der Hansestadt Salzwedel
Der Valentinstag steht wieder vor der Tür. Dieses Jahr fällt das Fest der Liebenden, das traditionell am 14. Februar stattfindet, auf einen Dienstag. Wer also noch keinen Plan hat, wie man der Partnerin oder dem Partner eine Freude machen könnte, …
Salzwedels Bürgermeisterin Sabine Blümel blickt auf Amtszeit zurück
Sieben Jahre war Sabine Blümel als Salzwedeler Bürgermeisterin tätig und lenkte die Geschicke der Stadt. Am 16. März übernimmt Noch-Stadtkämmerer Olaf Meining diesen Posten. Als nun am Mittwochabend ihr letzter Stadtrat anstand, warf sie einen Blick …
Salzwedeler zieht es mit Pauschalreisen und Kreuzfahrten ins Ausland
Die Salzwedeler hat die Reiselust gepackt. Und wie die AZ aus hiesigen Reisebüros erfuhr, seien vor allem Pauschalreisen sowie Kreuzfahrten gefragt. Außerdem lohne es sich schon jetzt, das ganze Jahr durchzuplanen.
Salzwedel: Seniorentreff und Einkaufsmarkt in der Nähe geschlossen
Eine besorgte Bürgerin wandte sich jüngst an die Altmark-Zeitung, weil der Seniorentreff der Wohnungsbaugenossenschaft an der Hoppestraße in Salzwedel zum Jahreswechsel geschlossen worden wäre. Dazu kommt die Schließung des dortigen Supermarktes …
Salzwedeler Hauptausschuss stimmt für die Erhöhung des Ortsbudgets
Der Salzwedeler Hauptausschuss stimmte vergangene Woche für einen Antrag der Fraktion SPD / Dorf bis Stadt, laut dem das Budget der Ortschaften erhöht werden soll. Sabine Blümel schlug eine zusätzliche Erhöhung vor.