Kriminalpsychologin Lydia Benecke analysierte „Die Psychologie des Bösen“ in Salzwedel
Ein Muss, wer sich für Psychologie interessiert, sind die Vorträge von Kriminalpsychologin Lydia Benecke. Und das scheinen viele zu tun. Denn im Salzwedeler Kulturhaus hieß es am Sonnabend: Ausverkauft! 450 Eintrittskarten gingen weg wie die …
Stadt Salzwedel will für Kulturhaus-Nutzung Ermäßigung gewähren
Das Kulturhaus und die Mönchskirche in Salzwedel werden nicht nur für kommerzielle Veranstaltungen gerne genutzt, sondern auch von Vereinen und Schulen. Sehr beliebt ist zum Beispiel der Abi-Ball im Kulturhaus. Und die Zeugnisausgaben des …
Erfolgreiches Veranstaltungsjahr im Salzwedeler Kunsthaus
Auf ein erfolgreiches Jahr kann das Team des Salzwedeler Kunsthauses zurückschauen. „Mit etwa 35 Veranstaltungen wurde das Niveau der Vor-Corona-Zeit annähernd wieder erreicht. Die Besucherzahlen lagen auf einem guten Niveau, jedoch unter den Zahlen …
The Jukebox Heroes rockten das Salzwedeler Kulturhaus
Musik zum Schwelgen, zum Erinnern, zum Wundern und zum Genießen gab es mit der aus England stammenden Band The Jukebox Heroes am Donnerstagabend im Kulturhaus in Salzwedel.
Anwohner und Passanten der Goethestraße werden es vielleicht schon seit Längerem bemerkt haben: Die Minigolfanlage steht leer und wird nicht mehr betrieben. Auch die angrenzende Gaststätte ist davon betroffen. Die Altmark-Zeitung fragte beim …
Salzwedeler Fuchsbergkreisel soll ab Mitte Februar teilweise freigegeben werden
Die Bauarbeiten am Salzwedeler Fuchsbergkreisel gehen langsam dem Ende entgegen. „Für Mitte Februar ist eine Teilfreigabe (B 71 in Richtung Salzwedel und Magdeburg) geplant“, teilte Andreas Tempelhof, Pressereferent im Ministerium für Infrastruktur …
Auch in Salzwedel fallen viele Fahrschüler bei der Theorieprüfung durch
In Sachsen-Anhalt fällt fast jeder Zweite durch die theoretische Führerscheinprüfung. 43,7 Prozent betrug die Durchfallquote im Jahr 2021 (2020: 42 Prozent), ist dem Statistikportal statista.com zu entnehmen. Damit bildet Sachsen-Anhalt das …
Weniger Kaiserschnitte im Salzwedeler Altmark-Klinikum
Drei Zwillingspärchen haben im vergangenen Jahr im Altmark-Klinikum das Licht der Welt erblickt. In der Bilanz der Klinik wird außerdem deutlich, dass Mila, Paul und Max 2022 zu den beliebtesten Vornamen gehörten und dass in Salzwedel die …
Demonstration in Buchwitz gegen hohe Verkehrsbelastung
Einwohner des Salzwedeler Ortsteils Buchwitz sind am Sonntagmittag auf die Straße gegangen, um ihren Unmut über die seit Monaten anhaltende Belastung durch Kraftverkehr zu zeigen. Seit der Vollsperrung des Fuchsbergkreisels (B 71) wegen …
Salzwedel von Blutkonservenmangel aktuell nicht betroffen
Das Uniklinikum in Magdeburg hat wegen „schweren Mangels an Blutkonserven“ zum Blutspenden aufgerufen. „Die Feiertage und die Infektionswellen der vergangenen Wochen haben die Bereitschaft zur Blutspende gedämpft“, sagte eine Sprecherin des …
Warum zwei Störche den Winter im Salzwedeler Tierpark verbringen
Zwei weibliche Weißstörche verbringen den Winter im Salzwedeler Tierpark. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Storchenbetreuer Thomas Koberstein erzählt, warum Alma und ihre Mitbewohnerin nicht in den Süden fliegen.
Investitionspläne der Stadt Salzwedel im Haushaltsentwurf für 2023
Im Entwurf für den Haushaltsplan 2023 sind zahlreiche Investitionen geplant – darunter auch viele Straßenreparaturen. Beim Finanzausschuss sorgte dies für Unmut. Die AZ warf einen genaueren Blick auf die Pläne der Stadt.
36-Jähriger aus Salzwedel wegen sexuellem Übergriff angeklagt
Der Prozess gegen einen 36-jährigen Mann aus Salzwedel wurde vorläufig eingestellt, da ein medizinisches Gutachten seine Schuldfähigkeit feststellen soll. Angeklagt wurde er aufgrund des Vorwurfs einer Vergewaltigung.
Haushalt des Altmarkkreises Salzwedel genehmigt:„Dauerhaft leistungsfähig“
Dem Altmarkkreis liegt nun die Genehmigung für den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2023 vor. „Damit kann damit ab 26. Januar in die planmäßige Bewirtschaftung der finanziellen Mittel übergegangen werden“, heißt es aus dem Landratsamt in …
Planungen für 3. Salzwedeler Vereinsfest laufen auf Hochtouren
Das 1. Salzwedeler Vereinsfest war ein voller Erfolg. Gleiches gilt für seinen Nachfolger. Kein Wunder also, dass die Planungen für ein 3. Fest der Vereine bereits laufen. Wie der Initiator und Vorsitzende der Kickerfreunde, Marco Heide, am …
Neujahrsempfang mit anschließenden Vorträgen im Gemeindehaus St. Georg in Salzwedel
Nach zwei Jahren konnte in der St.-Georg-Kirche wieder ein Neujahrsempfang stattfinden. Anschließend gab es noch einige Vorträge, darunter von Architektin Doreen Dalgahn über ein Vorhaben an der Kirche in Pretzier.
Salzwedelerin Anne Scholz gründete ehrenamtliche Organisation für Sternenkinder und Eltern
Das eigene Kind zu verlieren, bevor es überhaupt das Licht der Welt erblicken konnte, ist wohl eines der schlimmsten Dinge, die werdenden Eltern passieren kann. Denn schon während der Schwangerschaft bauen Papa und vor allem Mama eine Bindung zu …
Firma Harzer Baumkuchen sieht sich in Salzwedel um
In Salzwedel werden seit einigen Tagen Mitarbeiter für die Herstellung von Baumkuchen gesucht – in Wernigerode. Das Unternehmen Harzer Baumkuchen hat gezielt Anzeigen in verschiedenen Internetstellenbörsen geschaltet.
Altmärkische Corona-Testzentren über ihre aktuellen Nachfragewerte
Corona gehört für viele mittlerweile zum Alltag. Doch wie viele Menschen lassen sich eigentlich noch regelmäßig auf den Virus testen? Die AZ sprach mit zwei altmärkischen Testzentren, die unterschiedlich berichteten.
Bauern hatten es 2022 nicht leicht – Hitze, wenig Regen und Kriegsfolgen
Hohe Temperaturen, wenig Regen, die Folgen des Ukraine-Krieges – 2022 war für die Landwirte im Altmarkkreis Salzwedel wahrlich kein leichtes Jahr. Doch Philipp Fölsch, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer des Betriebes Agrarprodukte Dambeck, …
Die Gebührenordnung für das kostenpflichtige Parken in der Innenstadt sei seit ihrem Beschluss 2017 nicht mehr geändert worden. Das soll sich nun aber ändern und der Verkehrsausschuss über Neuerungen abstimmen.
Märchenpark-Kalkulation sieht höhere Eintrittspreise vor
Wie schön wäre doch die Kalkulation, wenn täglich so viele Menschenmassen in den Salzwedeler Märchenpark strömen würden wie am Wochenende des letztjährigen Weihnachtsfestes? Die Anlage an der Warthe war proppenvoll, und entsprechend dürfte auch der …
1. Salzwedeler Sport- und Gesundheitsmesse im Februar
Im Februar soll es eine Premiere geben: Und zwar die 1. Salzwedeler Sport- und Gesundheitsmesse. 2018 hatte zwar schon einmal eine ähnliche Veranstaltung stattgefunden, jedoch nicht in diesem Ausmaß. Denn neben der Gesundheit soll der Sport am 18. …