Linke wollen für die Dörfer die Hälfte, Stadt 15 Prozent
Die Diskussionen darum, dass Ortschaften, bei denen eine Photovoltaikanlage (PV) aufgestellt wird, an den Erträgen beteiligt werden, sind nicht neu. Die Fraktionen Die Linke und Salzwedel-Land hatten jeweils Anträge zu diesem Thema eingereicht (wir …
Ehemalige Propstei-Kita in Salzwedel soll ins Danneil-Museum integriert werden
Der Kreistag des Altmarkkreises hat sich am Montag, 27. Juni, im Kulturhaus einstimmig zum Kauf des ehemaligen Propstei-Kindergartens samt Teilgrundstück sowie einer weiteren Grünfläche (ehemaliger Spielplatz) entschlossen. Damit soll das …
Die Zeit ist scheinbar reif gewesen: Nach 15 Jahren haben die Anwohner der Morgenstraße in Salzwedel wieder ein Straßenfest gefeiert. Am Sonnabend, 25. Juni, war es so weit: Rund einhundert Menschen (bis auf drei Haushalte) machten mit, sagte einer …
Buchenallee 3: Trotz Schwierigkeiten liegen Bauarbeiten im Zeitplan
Die Baustelle an der Buchenallee 3 werde planmäßig zum Ende des Jahres abgeschlossen, berichtete Planer Olaf König. Und das, obwohl nicht alles glatt läuft: Kabeldiebstahl und Lieferengpässe machen sich bemerkbar.
Sie wollen sich nicht verstecken, sondern gehen für Gleichberechtigung und Anerkennung auf die Straße – so wie am Sonnabend beim Christopher Street Day (CSD) in Salzwedel. Gemeint sind die Mitglieder der LGBTIQ*-Szene.
Nun gibt es auch in Salzwedel den ersten CSD (Christopher Street Day): Er beginnt am Sonnabend um 12 Uhr auf dem Salzwedeler Marktplatz am Bürgercenter unter dem Motto „53 Jahre Stonewall – wir kämpfen weiter“. Die Schirmherrschaft hat Claudia …
Avacon lässt Kabel in der Goethestraße austauschen
Es gibt viele Baustellen – für die einen scheinen sie wie ein Fluch, für andere Zeitgenossen ein Segen zu sein. In der Salzwedeler Goethestraße werden seit Ende April Bauarbeiten am Stromnetz der Avacon vorgenommen. Und noch bis in den September …
Die Bibliothek bereitet Veranstaltungen vor und der Bücherbus fährt nur noch bis Juli
In der Salzwedeler Stadt- und Kreisbibliothek soll es in diesem Sommer wieder Veranstaltungen geben. Schulführungen sind bereits möglich. Der Bücherbus hingegen pausiert während der Sommerferien – wegen der Inspektion.
Aufnahmestopp bei der Salzwedeler Tafel: Preissteigerungen treffen die Bedürftigen
Die Tafel kann keine Neukunden mehr versorgen. Aufgrund gestiegener Lebensmittel-, Sprit- und Energiepreise mussten ein Aufnahmestopp verhängt und das Tafelentgelt von 2,50 auf drei Euro pro Einzelperson erhöht werden.
Feuerwehr Gerstedt wartet weiter auf neues Gerätehaus und Löschfahrzeug
Eine sehr gute Einsatzbereitschaft konnte die Feuerwehr Gerstedt in den Jahren 2020 und 2021 verzeichnen. „Wir konnten zu jeder Tageszeit mit durchschnittlich neun Kameraden ausrücken“, sagte der Wehrleiter Christian Rodewohl bei der …
Dorf bis Stadt wünscht sich Mitfahrbänke für Salzwedel
Die Fraktion SPD /Dorf bis Stadt wünscht sich für Salzwedel sogenannte Mitfahrbänke. Diese sollen der Umwelt und dem Geldbeutel zugutekommen. Über den dafür verfassten Antrag soll morgen der Bauausschuss entscheiden.
Zahlreiche Besucher feierten am Wochenende vom 17. bis 19. Juni das 2. Salzwedeler Vereinsfest im Park des Friedens. Rund 65 Vereine und Gruppen waren bei der zweiten Auflage der Veranstaltung dabei, die bei der Premiere 2021 noch im Burggarten …
Reisebusse, die Touristen in die alte Hansestadt Salzwedel bringen, sind immer noch Mangelware. Wie überall, läuft das Tourismusgeschäft in der Kreisstadt erst schleppend an. Aber: Während es bei Pauschalbuchungen noch stockt, kommen verstärkt …
Roswitha Tanne weiß: Gegen jedes Wehwehchen wächst ein Kraut
Roswitha Tanne ist 78, ihr Mann Heinz 82 Jahre alt. „Jung“ sollte man besser sagen, denn das Paar ist ziemlich fit. Und so gut wie nie krank. Die Tannes glauben, dass das daran liegt, dass sie ganz viel draußen sind, sich viel bewegen, sich von dem …
Filmpalast-Betreiber blickt auf Pandemie und Preissteigerungen
Ein Jahr ist der Filmpalast nach den Pandemie-Pausen nun wieder durchgängig geöffnet. Aber haben die Menschen auch wieder Lust auf Kino? Im AZ-Gespräch blickt Jürgen Bode zurück und voraus und auch auf das „Grüne Kino“.
Eine Schulpreis-Jury stattete der Lessing-Schule einen Besuch ab
Die Lessing-Schule hatte in den vergangenen zwei Tagen Besuch einer Schulpreis-Jury. Die Experten begutachteten die Bildungseinrichtung, den Unterricht und führten Gespräche. Der erste Eindruck scheint gut zu sein.
Die Stadt stellte den Anwohnern der Lönsstraße den Bauplan vor
Geringe Fahrbahnbreite, zu wenige Parkplätze für Anlieger und Besucher, einseitiger Gehweg, Löcher in der Fahrbahn, unbefestigte Wege – die Salzwedeler Lönsstraße befindet sich in einem schlechten baulichen Zustand. Der geplante Umbau der Lönsstraße …
Tankrabatt: Im Schnitt 20 Cent bei Benzin und neun Cent bei Diesel Luft nach oben
Die Spritpreise sollten ab dem 1. Juni eigentlich günstiger werden. Waren sie auch – für einen Tag. Seitdem ist von der versprochenen Entlastung nicht mehr viel zu sehen, zum Leidwesen der Kunden und Tankstellenbetreiber.
Salzwedeler Schützengilde lockte am Sonnabend nicht nur mit Fernwaffen
Eine breite Auswahl an Waffen gab es am Sonnabend beim Sommerfest der Salzwedeler Schützengilde zu sehen. Luftgewehr, Pistole, Bogen und Armbrust sind am Böddenstedter Weg nichts Ungewöhnliches. Europäischer Schwertkampf aber schon.
PVGS-Rufbus-Nachfrage um bis zu 50 Prozent gestiegen
Die PVGS hat bisher rund 1500 Stück des 9-Euro-Tickets verkauft. Eine höhere Nachfrage ist seit Anfang Juni vor allem bei den Rufbussen zu verzeichnen – 15 bis 50 Prozent. Zu überfüllten Bussen komme es aber nicht.