Stellenausschreibung des Bürgermeisters für Salzwedel Thema
Es ist nicht mal mehr ein halbes Jahr, bis die Wahl des neuen Stadtoberhauptes ansteht. Am 6. November sind die Salzwedeler dazu aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Eine mögliche Stichwahl ist für den 20. November angesetzt. Die …
Tag der offenen Tür beim Luftsportverein Salzwedel zog zahlreiche Besucher an
„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“, stellte Liedermacher Reinhard Mey bereits 1974 fest. Wer mutig genug war, konnte sich davon am Himmelfahrtstag in Klein Gartz selbst überzeugen: beim Tag der offenen Tür des Luftsportvereins …
Mahnmal erinnert nun an Zwangsumsiedlung wegen DDR-Grenzanlagen
Anlässlich des 70. Jahrestages der sogenannten „Aktion Ungeziefer“ wurde am Himmelfahrtstag auf dem Gelände der Wüstung Jahrsau ein Mahnmal, das an den geschleiften Ort und seine Menschen erinnern soll, eingeweiht.
Freibad tipptopp gepflegt: Sprungturm wieder heil, WLAN fehlt noch
Eine Woche nach dem Sonnenschein wurde das Salzwedeler Freibad am Sonnabend eröffnet. Das wechselnde Wetter hat bislang einen Andrang auf die Bade-Oase vergällt.
Salzwedels Lessing-Grundschule: Warten, dass es aufwärtsgeht
Frischer Wind weht durch die Lessing-Grundschule. Der kommt nicht von der neuen Klima-Anlage für die Aula, sondern weht durch die zumindest im oberen Stock schon zerfetzte Plane. Diese deckt ein Loch im Nordgiebel ab. Dort sind immer noch auf allen …
„Ich finde das nicht schön, dass hier so viel Müll liegt, weil das Umweltverschmutzung ist. Das macht man einfach nicht“, bringt es die achtjährige Elisabeth auf den Punkt. Gemeinsam mit zwölf anderen Kindern und Erzieherinnen des Salzwedeler Horts …
In der Ukraine tobt der Krieg und am Grünen Band veranstaltet die Bundeswehr weiter Kriegsspiele. Ausgerechnet in einem Schutzgebiet und ausgerechnet während der Brutzeit. Dabei hätten die Piloten vom Transporthubschrauberregiment 10 „Lüneburger …
Rat schwang sich aufs Rad: Steinitzer feiern großes Fest
Große Ereignisse werfen in Steinitz ihre Schatten voraus. Am 3. September wollen die Kemnitzer und Ziethnitzer kräftig feiern. Dann stehen 880 Jahre Kirche und 25 Jahre Spielplatzeinweihung auf dem Festkalender. Der Ortschaftsrat sprach am Freitag …
Matthias Heinrich wird den Salzwedelern im Gedächtnis bleiben oder wie es eine Besucherin formulierte: „Es wird schwer werden, ihn zu vergessen.“ Zahlreiche Stationen hat der Superintendent des Kirchenkreises Salzwedel hinter sich gebracht in seinen …
Peter Döbbelin und sein Sohn Jan kennen die Salzwedeler Party-Szene aus dem Effeff. Die beiden Discjockeys wissen ganz genau, was das Publikum aller Generationen will. Aber eine Altersgruppe kommt dabei in der alten Hansestadt zu kurz: die Senioren. …
Das Sozialdepot in Salzwedel versorgt Bedürftige mit Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen. Bisher waren die Lager stets gut gefüllt. Doch könnte sich dies angesichts des Ukraine-Krieges bald ändern. Denn auch Flüchtlinge aus diesem Land …
Drei Jahre hatten sie nicht tagen können, sind aber digital immer am Puls der Hansestadt geblieben und haben die Corona-Krise gemeistert. Die Salzwedeler Werbegemeinschaft um Vorsitzenden Jost Fischer kam am Dienstag im Bartelscamp zusammen. …
Nutrias haben das Regenrückhaltebecken zwischen Ernst-Thälmann-Straße und Lessing-Ganztagsschule für sich entdeckt. Nachdem schon jahrelang Mülltouristen ihren Unrat verklappen, machen sich nun dort die Nager breit. Denn dort finden sie immer mehr …
Die Sozialdemokraten haben am Montagabend die Katze aus dem Sack gelassen. Ihr zweiter, bislang immer noch geheimgehaltener Kandidat neben Toni Winkelmann ist Olaf Meining. Nun hat der SPD-Ortsvereinsvorstand den Vize-Bürgermeister und Kämmerer der …
Stadt Salzwedel hofft auf regionale Veranstalter zum „Tag des offenen Denkmals“
Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer – auch in Salzwedel. Ihre Bausubstanz steckt deshalb nach Meinung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz voller Beweismittel. Historische Narben, Ergänzungen und …
Der Henninger Ortschaftsrat hat sich seine Entscheidung nicht leicht gemacht. Und auch zahlreiche Einwohner waren zu der Versammlung mit der Avacon erschienen. Denn der Energieversorger will die Ortschaft ans Gasnetz anschließen. Und auch die Avacon …
Gerckensche Familienstiftung in Salzwedel unterstützt Studenten
Die Gerckensche Familienstiftung unterstützt Studenten, die nachweislich Nachkommen des 1579 gestorbenen Nicolaus Gercken dem Älteren sind. Am Sonntag, 15. Mai, trafen sich einige Mitglieder der Stiftung nach drei Jahren wieder in Salzwedel zum …
In Sachen Umgang mit der EEG-Umlage (EEG = Erneuerbare Energien Gesetz) hat der Finanzausschuss erst einmal einen Kompromiss gefunden. Es geht darum, dass die Kommunen 0,2 Cent je Kilowattstunde bekommen können. Das würde – egal, wo die Anlage …
Überraschung am späten Freitagnachmittag: Die zehn Abgeordneten, die in Sachen Mithör-Affäre im Rathaus einen Sonderstadtrat und das Beurlauben von Bürgermeisterin Sabine Blümel gefordert hatten, haben diesen Antrag zurückgezogen. Darüber …
Resonanz auf Pauschalangebote ist auch in Salzwedel gesunken
Der Flyer „Sehenswürdigkeiten – Spaziergänge“ der Reihe „Unterwegs in der Stadt“ im DIN-A-3-Format aus Recyclingpapier hat sich zu einem wahren Renner bei Urlaubern in der Hansestadt Salzwedel entwickelt.
Mittwoch bekam Stadtratsvorsitzender Gerd Schönfeld (Linke) ein Schreiben, das mehrere Stadträte – genauer gesagt zehn, darunter zwei Fraktionschefs – unterzeichnet haben. Sie fordern die „Einberufung einer gesonderten, nicht öffentlichen …
Vom Tag der Geburt an lebt der Mensch in Angst vor dem Tod. Hinzu kommen die Sorgen wegen Krankheit und Leid. Allesamt Themen, mit denen sich Menschen meist nicht gerne auseinandersetzen.