Der Stand-up-Comedian Ingmar Stadelmann präsentierte 2012 mit „Was ist denn los mit den Menschen?“ sein erstes Soloprogramm. Seitdem sind zehn Jahre vergangen.
Das große Zocken in der Bauernmarkthalle: Salzwedel wird zur Skatstadt
Die Karten liegen auf dem Tisch: Vom 1. bis zum 3. Juli gehen in der alten Hansestadt die 1. Salzwedeler Skattage in der großen Bauernmarkthalle über die Bühne. Organisator ist Jost Fischer, bei dem bislang bereits über 120 Anmeldungen eingegangen …
Als Gründe wurden starke Veränderungen des Kundenverhaltens und Wirtschaftlichkeit genannt
Die Sparkasse Altmark West schließt zum 1. Juli ihre letzte Filiale in der Hansestadt Salzwedel. Nach den Standorten Altperverstraße und Uelzener Straße wird nun auch die Geschäftsstelle Perver Berg in der Buchenallee dichtgemacht. Und zwar zum 1. …
Abgehört, mitgehört, weggehört? – Salzwedeler Verwaltung und Bürger verunsichert
Große Aufregung im Salzwedeler Rathaus: Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind verunsichert. Hintergrund ist, dass sich die Bürgermeisterin in laufende Telefongespräche hätte aufschalten können. Und zwar in alle – sowohl die ihrer Mitarbeiter, als …
2. Salzwedeler Vereinsfest: Sage und schreibe 60 Vereine bestimmen die Party des Jahres
Im 2. Salzwedeler Vereinsfest wird richtig Musik drin sein. Sogar englische. Denn aus der britischen Partnerstadt Felixstowe hat die Band Soap your Auntie ihr Kommen avisiert, will in Salzwedel beim Fest der Vereine auftreten. „Ich freue mich …
Großer Umbau für kleine Leute – das Kinder-Eltern-Zentrum in Salzwedel
„Der Auftrag für das Dach ist raus“, sagte Doris Gensch, Leiterin des städtischen Kindertagesstätten-Eigenbetriebs, während einer Baubesprechung im Kinder-Eltern-Zentrum (KEZ) „Siebeneichen“. Das Dach war über den Winter noch draufgelassen worden, …
17. Hopfenmarkt lockte zahlreiche Besucher in die Salzwedeler Innenstadt
Der 17. Hopfenmarkt lockte am Sonntag, 24. April, zahlreiche Besucher in die Salzwedeler Innenstadt. 2020 und 2021 war das beliebte Fest wegen der Corona-Pandemie ausgefallen, und so war der Nachholbedarf groß, denn schon zur Mittagszeit waren der …
Altmark-Klinikum schon dieses Jahr schon nicht mehr liquide
Wie es mit dem Altmark-Klinikum bzw. dessen Struktur weitergehen soll, das erfahren die Kreistagsabgeordneten am Montag. Es ist kein Beschluss, sondern nur eine Information. Viel mitzubestimmen hat der Kreistag ohnehin nicht, nachdem das einst …
Hermann Audorf las aus seinem neuen Buch bei der Salzwedeler Urania
„Einen interessanten Nachmittag“ wünschte Vera Baumbach den Besuchern, die gestern zur Lesung mit Hermann Audorf in das Gebäude der Urania gekommen waren.
Seit genau zwei Wochen sind die neuen Salzwedeler Parkautomaten in Betrieb – acht Stück an der Zahl – und über 2500 Parkscheine wurden bereits verkauft, weiß Eiko Petruschkat. Er koordiniert die Umstellung auf die neuen Geräte und merzt noch …
Ein sichtlich gut gelaunter Landrat stieg gestern der neuen und gemeinsamen Turnhalle für die Lernbehindertenschule „Pestalozzi“ und die Geistigbehindertenschule „Unterm Regenbogen“ aufs Dach. Michael Ziche konnte wieder eine der Früchte ernten, die …
Die Sozialdemokratie scheint sich nicht nur bundesweit, sondern auch in Salzwedel und der Region im Aufwind zu befinden. Denn der SPD-Ortsverein hat offenbar zwei Bewerber um das Amt des Salzwedeler Bürgermeisters.
Salzwedeler Märchenpark und Tierpark begeisterten Jung und Alt
Ob Ostereiersuche im Tierpark, Malen und Basteln im Waldhäuschen oder Party unter freiem Himmel – für Klein und Groß wurde dieses Osterwochenende viel geboten. Obendrauf gab es dann auch noch schönes Wetter.
Während der Diskussionen um Solar- und Windparks wurden immer wieder Stimmen laut, die betroffenen Ortschaften an den 0,2 Cent je Kilowattstunde, die die Betreiber an die Kommune abführen, teilhaben zu lassen. Das ist nach dem Paragraf 6 des …
TV-Rebell Christfried Lenz aus Rittleben zieht erneut vor Gericht
„Selbstversorger in der Altmark mit nur 890 Euro Rente“, „Silbersee: Wie zwei Rentner gegen den Giftmüll in Brüchau kämpfen“ – Immer wieder bietet Christfried Lenz dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) Stoff für Geschichten. Gern nutzt der …
Aufräumaktion der Salzwedeler CDU-Senioren hat nur kurzweilig den Müll ferngehalten
Der wilden Deponie am Regenrückhaltebecken zwischen SB-Tankstelle und Gartenanlage in Salzwedel waren die CDU-Senioren erst vor knapp zwei Monaten zu Leibe gerückt. Nun türmt sich dort aber schon wieder der Müll.
Für Großprojekt Schießstand fehlen weitere Fördermittel
2021 sei ein weiteres außergewöhnliches Jahr gewesen, meinte Nils Krümmel, der Chef der Salzwedeler Schützengilde, am Freitagabend zu Beginn der Halbjahresversammlung. Dass auch die nächsten Jahre große Herausforderungen bringen – daran ließ der …
Nach Pandemie-Tiefschlägen startet das „Union“ in Salzwedel mit neuem Team durch
Das Hotel „Union“ startet neu durch. Auch Salzwedels erstes Haus am Platz war wie alle gastronomischen Einrichtungen von den Auswirkungen der Pandemie nicht verschont geblieben. Dazu gehörte auch ein personeller Aderlass. Viele Gastro-Mitarbeiter …
Von der Ukraine über Hannover und Salzwedel nach Kakerbeck
Zwei Mütter kamen gestern mit ihren Kindern und zwei Hunden am Salzwedeler Bahnhof an. Dort wartete schon Frank Meusling auf die beiden Familien. Denn er hat ein neues Zuhause für die ukrainischen Geflüchteten.
Nicht zum Jahresende, sondern nach den Winterferien sind die Lessing-Grundschüler von den Containern am Mehrgenerationenhaus in ihr altes neues Schulhaus umgezogen. Doch an der Gesamtsanierung, für die die Stadt aufgrund gestiegener Baupreise am …