Regiocom in Salzwedel: Viel Homeoffice - Hohe Energiepreise prägen Kundenarbeit
Viele Menschen, die die Arendseer Straße in Salzwedel passieren, fahren am großen Regiocom-Gebäude vorbei, aber seit den alten Zeiten als Baumarkt dürften nur die wenigsten drinnen gewesen sein.
Salzwedel – Der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr ist für den 24. April angesetzt. Das verkündete Jost Fischer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft. Die Innenstadthändler wollen dann von 12 bis 17 Uhr ihre Geschäfte öffnen. An jenem Tag …
Großereignis 1. Salzwedeler Skattage: Drei Tage lang zählt jeder Stich
Eigentlich ist ja Altenburg die Skatstadt schlechthin. Aber Jost Fischer, Chef der Salzwedeler Werbegemeinschaft, hat in der alten Hansestadt Großes vor. Er will vom 1. bis zum 3. Juli die 1. Salzwedeler Skattage veranstalten. Und das wird nicht nur …
Während die Avacon Connect gestern in Pretzier zum Glasfaserausbau geblasen hat (siehe oben), lässt die Telekom bereits ein neues Mobilfunknetz im Bereich Ritze bauen. In den weißen Flecken – also absolut unterversorgten Orten – geht es plötzlich …
Ran an die Töpfe, Teller und Tischdecken: In diesem Jahr wird es wieder eine Altmark-Meisterschaft in der Salzwedeler Berufsschule geben. Im vergangenen Jahr musste diese aufgrund der Pandemie ausfallen.
Startschuss in Pretzier – Blümel: „Endlich gehts los“
Großer Bahnhof gestern in Pretzier. Die Avacon Connect GmbH, die seit fast zwei Wochen schon in Salzwedels größtem Ortsteil buddeln lässt, gab den offiziellen Startschuss für ihren Breitbandausbau im Raum Salzwedel. Der medienwirksame erste …
Old- und Youngtimer starten am 23. Juli in Salzwedel
Die Oldtimer-Ralleye „Altmark Classic“ startet nicht mehr von Arendsee, sondern ab der 9. Auflage am 23. Juli von Salzwedel aus. Dann sind die Fahrzeuge 147 Kilometer unterwegs und durchfahren dabei vier Bundesländer.
Zustimmung und Beifall für Eco-Village in Rockenthin, aber auch Kritik wurde angesprochen
Das Interesse war groß und das Rockenthiner Dorfgemeinschaftshaus voll besetzt. Und am Ende bekam der Andorfer Markus Sauter sogar Beifall für das Eco-Village-Konzept mit Tiny-Häusern.
Der 300 Opfer des Bahnhofsbombardements gedacht – Damit es unvergessen bleibt
„Heute vor 77 Jahren starben 300 Frauen, Männer und Kinder bei der Bombardierung des Salzwedeler Bahnhofes“, begann Bürgermeisterin Sabine Blümel gestern ihre Rede. Zahlreiche Altmärker waren zusammen mit ihr gekommen, um gemeinsam der Opfer des …
„Mein Hund darf hier nicht unangeleint über die Wiese laufen, aber die Bundeswehr darf mit ihren Hubschraubern die Gelege der Bodenbrüter wenden,“ schimpft Andreas Speck. Der Salzwedeler war gestern Vormittag mit seinem Hund bei Brietz unterwegs, …
Zwei Tage nach Sturmtief Ylenia brach von Freitag bis Sonnabend Sturmtief Zeynep über den Altmarkkreis Salzwedel hinweg und löste insgesamt mehr als 260 Einsätze aus.
Der Chüdener Ortschaftsrat hat die Weichen für einen künftigen Solarpark bei Ritze gestellt. Dieser soll in den sogenannten Reservebogen, einem ehemaligen Bahnabschnitt, südlich der Amerika-Linie gebaut werden und an die Kleingartenanlage …
Orkan „Ylenia“ fegte und fegt in Abständen immer noch über die Altmark. Für die Freiwilligen der Feuerwehren war das wieder ein harter Arbeitstag bzw. eine harte Arbeitsnacht. Im Altmarkkreis waren es gestern bis 15.30 Uhr 86 Einsätze, von denen die …
Und wieder naht der 1. April. An diesem Tag vor vier Jahren, also am 1. April 2018, sollte eigentlich der Bauhof von seinem Gelände an der Lüneburger Straße zum ehemaligen Sitz der Jeetze-Landschaftssanierung an der Magdeburger Straße umziehen. Dort …
Es gibt wohl kaum einen Bereich, in dem gerade keine Auszubildenden (Azubis) gesucht werden. Bundesweit sind laut einer Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) knapp 40 Prozent der Plätze im laufenden …
Spaziergang in Salzwedel: Altmärker gehen erneut auf die Straße
120 Bürger waren laut Polizei am Montagabend wieder für einen Spaziergang auf den Straßen in Salzwedel unterwegs. Ein breitgefächertes Bündnis aus Impfskeptikern, Corona-Leugnern und Maskengegnern, die, wie sie sagen, frische Luft mögen und die …
Um mehr Identifikation mit der Schule zu generieren, hat das Salzwedeler Jahn-Gymnasium in den Klassen 9 bis 11 im Kunstunterricht ein neues Logo entwickelt.
Salzwedel: Suff nach schlimmer Nachricht – und dann auf Straße erwischt
Die von manchen Zeitgenossen als manchmal zu nachgiebig empfundene deutsche Justiz kann auch anders. Diese Erfahrung hat nun ein 38-jähriger Salzwedeler im Amtsgericht der Stadt gemacht. Dort wurde ihm in einem Prozess (Trunkenheit im …
Impfpflicht im Gesundheitswesen: Richter lehnten ersten Eilantrag ab
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat gestern einen ersten Eilantrag gegen die Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitswesen abgelehnt. Doch: Weitere Verfassungsbeschwerden in diesem Bereich stehen noch an.
Sanierung Lessing-Grundschule: Bürgermeisterin besichtigte die Bildungsstätte
Die Generalsanierung der Lessing-Grundschule ist fast fertig. In der nächsten Woche sollen die Schüler wieder einziehen, wie Bürgermeisterin Sabine Blümel am Donnerstag beim Rundgang durch die Schule mitteilte. Alles ist freundlich, großzügig, …