Salzwedel: Gastronomen stehen unter hohem psychischen Druck
„Ich habe meine Kinder entlassen“, sagt Jennever Seitz, die Inhaberin vom „Kuhfelder Hof“, die – wie ihre Berufskollegen auch – unter den Auflagen der sich ständig ändernden Corona-Auflagen stöhnt.
Salzwedel: Kultur nur hinter den Kulissen – Terminschieberei statt Künstlerauftritte
Viele Menschen gehen täglich daran vorbei, doch seitdem Corona das Sagen in der Welt hat, kaum noch jemand hinein. Gemeint ist das Salzwedeler Kulturhaus, bis März 2020 verlässlicher Ort von Unterhaltung, Partys und Infoveranstaltungen.
Einen Moment hat er nicht aufgepasst, dann rutschte der Fuß weg, und am Ende war Wolfgang Dahse mit dem Bein schmerzhaft und folgenreich gegen eine Wand gekracht. Knochenschaden im rechten Bein.
Fast 40 Grad Fieber: Rentner setzt sich trotzdem hinters Steuer und verursacht Unfall
Obwohl ein 68-jähriger Rentner gesundheitlich eigentlich nicht dazu in der Lage war, setzte er sich dennoch hinters Steuer. Die Folge: 1500 Euro Schaden durch einen von ihm verursachten Unfall.
Rotor einer Windkraftanlage zwischen Liesten und Jeggeleben abgestürzt
Im Windpark zwischen Liesten und Jeggeleben ist der Rotor einer Anlage abgestürzt. Seit Mittwoch sind Fachkräfte vor Ort, um die kleineren Bruchstücke vom Acker einzusammeln.
Keine Arbeiter auf der Burgstraße: Im „ersten Halbjahr“ soll es losgehen
Eigentlich sollte der Burgstraßenabschnitt zwischen Amtsgericht und Fußgängerzone schon vor zwei Jahren ausgebaut werden. Doch die Dacharbeiten bei Justitia verzögerten sich, und die Gerüste standen auf der Burgstraße. Das war 2019.
Schlimm: Salzwedeler Blumen für die Tonne – Stadt will Bäume nicht
Großhändler Peter Schierz musste seine Existenzgrundlage selbst vernichten. Der Corona-Lockdown vor den Festtagen zwang den Unternehmer dazu, Blumen im Einkaufswert von rund 75 000 Euro zu vernichten, denn seit dem 16. Dezember haben die Floristen …
Salzwedel: Corona soll Glasfaserausbau nicht stoppen
Salzwedel – Schnelles Internet wird immer wichtiger. Gerade zu Zeiten der Corona-Pandemie – mit Homeoffice, Unterricht zu Hause oder fehlenden Freizeitaktivitäten, die die Leute durch Streamen und Surfen im Internet versuchen auszugleichen.
Gefahr in Salzwedeler Pappeln: „Darunter spielen Kinder“
Salzwedel – Bei Sauwetter steht der hintere Teil der Ernst-Thälmann-Straße 81 bis 97 unter Wasser. Bei schönem Wetter nerven die hohen Pappeln, die sich zwischen den Wohnblocks und der Lessing-Grundschule /Ringerhalle hinziehen.
Magdeburg / Altmark – Sachsen-Anhalt wird elektro-mobil. Im Jahr 2020 schnellten die Zulassungszahlen bei Elektrofahrzeugen von 2600 zum Jahresanfang auf 5200 (Stand: September) in die Höhe. Die Mehrzahl davon sind allerdings Hybridfahrzeuge.
Salzwedel – „Ich weiß nicht mehr, wovon ich leben soll und muss Hartz IV beantragen“, sagt Uwe Schwieger. Den Gastwirt vom „Crazy World“ haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie voll erwischt.
Salzwedel: Zusteller entwendet Paket – Familienfotos aus dem Briefkasten gefischt
Salzwedel – Ein Zusteller, der ein Paket stiehlt. Klingt absurd, trug sich jedoch im Flecken Apenburg-Winterfeld im vergangenen Jahr so zu. Weshalb sich der 44-jährige Angeklagte nun im Amtsgericht in Salzwedel vor Richter Dr. Klaus Hüttermann …
Corona in Salzwedel: Die Pandemie erreicht das Rathaus
Salzwedel – Die Pandemie ist im Salzwedeler Rathaus angekommen. Nach Informationen der AZ ist der Postverteiler infiziert. Also einer jener Stadtbediensteten, der mit allen im Rathaus zu tun hat. Deshalb wollte die AZ wissen, wie die Verwaltung nun …
Frontalcrash in Klein Grabenstedt: Mazda auf Gegenfahrbahn geraten
Im ansonsten eher beschaulichen Klein Grabenstedt hat es am Dienstagnachmittag gegen 16. 15 Uhr einen Verkehrsunfall gegeben. Ein Mazda und ein Dacia waren in der Ortslage frontal zusammengestoßen, wie die Polizei gestern berichtete.
Verkauf an der Tür in Salzwedel: Geschäfte nutzen jede Chance
Das Projekt der Werbegemeinschaft nimmt weiter Fahrt auf. Angefangen hatte alles mit der „Altmark-Live“-Internetseite, über die Kunden weiterhin, trotz der durch die Corona-Pandemie geschlossenen Geschäfte, Waren bei Händlern in Salzwedel kaufen …
Nach dem Regen Land unter in Salzwedel: „Ich habe mich versch... gefühlt“
Salzwedel – „Ich habe mich versch... gefühlt“, sagt Klaus-Peter Krätzmer. Mehrfache Anrufe bei der Stadtverwaltung hatten nichts gebracht. Zwischen Thälmannstraße 97, den Garagen und der Ringerhalle steht nach Regenfällen immer wieder Wasser.
Eigentlich sollte der Salzwedeler Bauhof schon zum 1. April 2018 von der Lüneburger Straße auf seinen neuen Betriebssitz auf das ehemalige Gelände der Jeetze-Landschaftssanierung an der Magdeburger Straße umziehen. Daraus ist bislang nichts …
Im Verordnungsdschungel der Corona-Regeln verliert sich leicht der Überblick. Was ist erlaubt, was nicht? Was kann noch unternommen werden? Geschäfte, Läden sowie Restaurants und viele weitere Einrichtungen sind geschlossen.
Der Salzwedeler Hanns-Michael Kochanowski macht sich massive Sorgen. Es geht um Corona, und der Hansestädter hat einen Fall in der Familie. Es ist die 82-jährige Mutter seiner Schwiegertochter, was auch ihn und andere Familienangehörige betrifft.