Glänzende Aufführung des Händel-Oratoriums „Judas Maccabäus“ in der Katharinenkirche
Was für ein wunderbarer barocker Glanz in der Hansestadt: Bei der brillanten Aufführung des Händel-Oratoriums „Judas Maccabäus“ in der Salzwedeler Katharinenkirche erlebten die Gäste die Kantorei in Bestform. Dazu kamen unter der Leitung von …
Gute Ideen, die zudem in der Vergangenheit noch erfolgreich umgesetzt wurden, werden immer wieder gerne aus der Schublade geholt. Schließlich wird auch das Rad nicht jeden Tag neu erfunden. Muss ja auch nicht. Unter diesem Gesichtspunkt könnten …
Mit virtueller Realität, akustischen sowie visualisierten Collagen den Künstlern näher sein
Die Ausstellung „Kunst in der Altmark. Anders sehen“ von Günter Mey, die ab Freitag, 1. Oktober, bis zum 9. Januar 2022 im Kunsthaus zu sehen ist, wird derzeit aufgebaut.
Anfang November will die Avacon Connect in Pretzier loslegen
Avacon-Connect-Geschäftsführer Detlef Gieselmann gab gestern den Termin für den Startschuss für den Breitbandausbau in und um Salzwedel bekannt. Ende Oktober / Anfang November sollen im Bereich östlich von Salzwedel – konkret in Pretzier – die …
Altperverstraße: Arbeiten am ASA-Haus sind abgeschlossen
Das Dach des Vereinshauses des Arbeitskreises Salzwedeler Altstadt (ASA) erstrahlt in neuem Glanz. Die Reparaturen konnten nun nach rund vier Monaten abgeschlossen werden. Doch es wartet noch reichlich Arbeit auf die Vereinsmitglieder.
Im neuen Bundestag sitzen nur noch zwei Altmärker statt bisher vier: Dr. Herbert Wollmann (SPD) über das Direktmandat und Dr. Marcus Faber (FDP) über die Liste. Auch in der alten Hansestadt standen die Sozialdemokraten am höchsten in der Wählergunst …
Nachdem der Klimastreik am Freitag in Salzwedel (wir berichteten) eher schlapp ausgefallen war, meldet sich nun Christfried Lenz zu Wort. Er fordert: Taten statt Gerede. Zur Erinnerung: Der Klima-Aktivist hatte seinerzeit federführend nicht nur das …
Klein und Groß gingen für den Klimaschutz auf die Straße
Für den Klimaschutz wurde gestern auf dem Salzwedeler Rathausturmplatz demonstriert. Auch die jüngsten beteiligten sich und standen für ihre Forderungen ein. Mit Plakaten und Reden bekräftigten sie diese.
Hundeklo vor Jahn-Gymnasium: Bürgermeisterin appellierte an die Salzwedeler
„Wie gehen wir mit unserer Stadt um?“, fragte Bürgermeisterin Sabine Blümel am Mittwochabend in ihrer Rede zur Lage den Stadtrat. Die Verwaltung werde immer und lautstark zu Hilfe gerufen, wenn der Müll in den Parkanlagen liegt, wenn die Sitzbänke …
Klötze – Für Anakin Thiago Lerch hat sich die Fahrt in die Klötzer Stadt- und Kreisbibliothek gelohnt. Eigentlich war der Viertklässler gerade auf Klassenfahrt. Doch für den Kreisausscheid im Vorlesewettbewerb holte ihn seine Mutter von dort ab, …
Nysmarkt sowie Einkaufs- und Lichternacht in Salzwedel fallen aus
In diesem Jahr wird es weder einen Nysmarkt noch eine Einkaufs- und Lichternacht geben, sagt Jost Fischer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft. Allerdings besteht für den Weihnachtsmarkt in Salzwedel noch Hoffnung.
„Alle Katzen lieben Tobi.“ Das ist das Konzept beim Tierschutzverein „Pfotenhilfe“ um Nancy Schulz an der Salzwedeler Heinestraße 22. Denn der fünfjährige Mischling dient dazu, dass sich Miezen und Kater an Hunde gewöhnen, falls sie in ein neues …
Salzwedel – Die Abstimmungen über die Änderung des Flächennutzungsplanes und des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für die Photovoltaikanlage bei Maxdorf passierte Mittwochabend den Salzwedeler Stadtrat mit 21 Ja- und neun Nein-Stimmen bei zwei …
Zahl der Briefwähler gegenüber 2017 um mehr als 40 Prozent übertroffen
Die Zahl der Briefwähler für die Bundestagswahl am Sonntag in der Hansestadt Salzwedel hat sich gegenüber 2017 um mehr als 40 Prozent gesteigert. 3858 Menschen zogen es bislang vor, ihre Kreuze zu Hause zu machen.
Maxdorfer Photovoltaikanlage: IG schaltet Juristen ein
Der Salzwedeler Stadtrat hatte Dienstagabend in öffentlicher Sitzung die Änderung des Flächennutzungsplanes und einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan in Maxdorf auf dem Tisch. Es geht um die Photovoltaikanlage nahe des Dorfes. Im Vorfeld hatte es …
Videodrehs für Interviews und Bandauftritte gingen im Hansa über die Bühne
Statt der traditionellen Live-Show und einer Entscheidung vor Publikum wird der komplette Bandwettbewerb „Local Heroes“ digital über die Bühne gehen – wie schon im Vorjahr. In der vergangenen Woche wurde dafür das Hansa-Haus umfangreich genutzt.
Viele Salzwedeler machen sich zunehmend Sorgen um ihre alte Hansestadt. Dreck, Müll, Vandalismus. Das Thema treibt auch Patrick Brauner um. Der 34-jährige Altenpflegehelfer sowie Sterbe- und Trauerbegleiter betreibt zu dem Thema sogar eine eigene …
Seit 30 Jahren besteht die Verkehrswacht für Stadt und Kreis in Salzwedel. Bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag im Restaurant Einar Krause wurden nicht nur Vorsitzender Wolfgang Pietsch und Herbert Amft für 30-jährige sowie Lothar Heiser und …