„Dass es sich so lange hinzieht, hätte ich nicht gedacht“, sagt André Langwald, Pächter des Bowlingcenters Odeon in Salzwedel. Seit dem 2. November und damit seit fast sieben Monaten legt der zweite Lockdown infolge der Corona-Pandemie weite Teile …
Barbara und Jürgen Bode blicken erwartungsfroh auf den 1. Juli. Dann soll der Filmpalast in Salzwedel nach achtmonatiger Zwangsschließung wieder öffnen. Auf diesen bundesweiten Kinostart haben sich die Verbände der Kinowirtschaft geeinigt.
Die „Pumpe“ in Salzwedel öffnet wieder – aber vorerst nur online
Die Kult-Disco „Pumpe“ öffnet am 12 Juni wieder – vorerst noch virtuell. Steffen Putzker und Denny Wuttke, die die „Pumpe“ im Oktober 2019 gekauft und seither sanieren, wollen schon mal loslegen und das alte „Pumpe“-Feeling nach Hause in die …
Salzwedel: Handgreiflichkeiten bei AfD-Kundgebung vor dem Kulturhaus
40 bis 50 Anhänger sind am Donnerstagabend zur AfD-Kundgebung vor dem Salzwedeler Kulturhaus gekommen. Etwa 300 bis 350 Demonstranten, darunter Vertreter der Linken, Grünen und SPD, machten mit Sprechchören, Trillerpfeifen oder Sirenen auf sich …
Corona: Wie händeln Campingplatzbetreiber den für den Sommer zu erwartenden Touristen-Ansturm am Arendsee? Gilt ein Test, der bei einem Gastwirt gemacht wurde rund um den See? Warum brauchen Märchenparkbesucher keinen, Café-Besucher in der …
Die alte Hansestadt bekommt einen weiteren Tierpark. Jost Fischer plant diesen schon lange. Hatte mit Straußen begonnen und immer mehr Tiere kamen dazu. Die Genehmigung dafür hat er inzwischen auch. Bislang haben ihm das Wetter und die …
Nach Corona-Pause und Regenschauern kamen Sonne und Gäste in den Märchenpark
Fast 1900 Besucher waren am Pfingstwochenende im Salzwedeler Märchenpark und im angrenzenden Duftgarten unterwegs. Geschäftsführerin Cornelia Wiechmann freute sich gestern über den guten Zuspruch. Denn am Sonnabend, als die bezaubernde und an allen …
Ganz schön zu tun hatte die Feuerwehr am Wochenende. Ein Schaden von mindestens 50 000 Euro ist am Sonnabend bei dem Brand einer Scheune in Ritze entstanden. Gegen 12.30 Uhr hatten Anwohner eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen. Kurz darauf …
Nach knapp 65 Arbeitsjahren und fast vier Jahrzehnten der Selbstständigkeit setzt sich Jürgen Lehmann nun im Juli zur Ruhe. Er wird seine Wäscherei und Reinigung Lehmann an der Altperverstraße in Salzwedel zum 30. Juni schließen.
Die Werbegemeinschaft fährt weiter mit Volldampf Kurs gegen die Lockdown-Einbußen der Einzelhändler. Die eigene Internet-Plattform www.altmark-live.de, auf der regionale Händler ihre Produkte anbieten, läuft erfolgreich und immer besser, sagt Jost …
Auf der Salzwedeler Schwimmhalle wird derzeit gearbeitet. Das 30 Jahre alte Flachdach hat es bitter nötig und wird erneuert. Das Problem: Seinerzeit wurde Asbest verbaut. Jedoch nur auf dem eigentlichen Dach und nicht in der darunterliegenden …
Der Salzwedeler Märchenpark und der Duftgarten an der Warthe sollen zu Pfingsten wieder öffnen. Wenn die Inzidenz weiter unter 100 bleibt. Fünf aufeinander folgende Werktage muss dies so sein. Der Kreis hatte gestern die Notbremse ab 22. Mai …
Beschwerdeführer Heide gibt nicht nach: Kein Grund für geänderte Parkplatzzeiten am Kulti
Neue Runde im Salzwedeler Parkplatzstreit am Kulturhaus: Die gestern von Stadtsprecher Andreas Köhler verkündeten, geänderten Parkzeiten, die ab nächster Woche gelten sollen, riefen Beschwerdeführer Marco Heide auf den Plan. Der Linken-Stadtrat ist …
Kunsthaus Salzwedel öffnet am 11. Juni seine Türen: Ausstellungen und Open Air
Die Kultur kommt zurück: In den vergangenen Wochen und Monaten hat die Corona-Pandemie das gesellschaftliche Leben in allen Bereichen lahmgelegt. Doch langsam scheint angesichts sinkender Inzidenzzahlen Besserung in Sicht. „Ab Freitag, 11. Juni, …
In der Hansestadt ist im Vergleich zu anderen Kommunen manches anders. Ein positives Beispiel dafür ist der SV Eintracht 09. Während im Gegensatz zur Eintracht in anderen Regionen viele Vereine immer mehr Mitglieder verlieren, weil wegen der …
Anträge können per Post oder per E-Mail gestellt werden
Die Einwohner Sachsen-Anhalts wählen am 6. Juni einen neuen Landtag. Er besteht aus mindestens 83 Abgeordneten, die für fünf Jahre die Geschicke des Landes bestimmen werden. In der Hansestadt Salzwedel sind 18 999 Menschen aufgerufen, ihre Stimmen …
Helfer und Mitstreiter des Dährer Fördervereins packten am Sonnabend mit an
Die diesjährige Badesaison naht mit großen Schritten und so, wie am vergangenen Sonnabend mit sehr guter Beteiligung am und im Dährer Waldbad angepackt wurde, steht dem diesjährigen Badespaß auch nichts mehr im Weg.
„Wir werden laut“-Akteure kündigen für den Sommer „Großes“ an
Der erste Live-Stream der DJ-Initiative „Wir werden laut“ war ein voller Erfolg. Über 1200 Zuhörer konnten während der zwei Tage verzeichnet werden. Kommende Aktionen sind bereits geplant.
Bevor es am Mittwochabend im Stadtrat überhaupt zum Thema Maxdorfer Solarpark ging, bremste die Freie Fraktion die beiden Beschlüsse aus. Fraktionschef Nils Krümmel beantragte, die Änderung des Flächennutzungsplanes und den vorhabenbezogenen …
Forscher der Hochschule Magdeburg-Stendal überprüfen Fischfauna der Salzwedeler Dumme
Mit einer Kiste, zwei Keschern und einer Elektroangel ausgerüstet, durchquerten Prof. Dr. Volker Lüderitz, Doktorandin Linn Ahlers und Masterstudentin Lisa Siebeneichner sowie Mathiev Valentin die Salzwedeler Dumme bei Wistedt. Die Forscher der …
Wenn die Inzidenzwerte fünf Werktage hintereinander unter 100 sind, wäre Außengastronomie möglich. „Ich mache nicht auf“, sagt „Crazy World“-Wirt Uwe Schwieger. Und hat seine Gründe: „Es rentiert sich nicht“, schätzt er ein. Er könnte vor seiner …
Der Solarpark Maxdorf ist erst einmal vom Tisch. Die Freie Fraktion hatte das Absetzen der Beschlüsse von der Tagesordnung des Stadtrates beantragt und sich mit 15 Ja- gegen 14 Nein-Stimmen bei zwei Enthaltungen durchgesetzt. Vor der Sitzung …