Bürgermeisterhof für Neugierige am 3. März geöffnet
Mitglieder des Vereins „Bürgermeisterhof – Wir sind alle Bürgermeister*innen“ öffnen Tore des einzigartigen Häuserensembles. Spendenaufruf soll Kaufsumme decken.
Corona: Osterimpfungen in der Schwebe – Schulen im Blickpunkt
Das Pandemiegeschehen sei derzeit „sehr dynamisch“, beschrieb Kreisdezernentin Kathrin Rösel am Montag im Kreisbildungsausschuss die aktuelle Corona-Situation.
Was bringen Renaturierungsmaßnahmen? Dieser Frage ging am Montag ein Expertenteam der Hochschule Magdeburg-Stendal an und in der Dumme bei Wistedt nach. Die Ergebnisse waren positiv.
Corona: DJs organisieren Protestaktion in Salzwedel
Unter dem Motto „Wir werden laut“ will eine Salzwedeler Initiative am Sonnabend, 10. April, lautstark auf die Situation im Einzelhandel, in Bars und Restaurants sowie in der Veranstaltungsbranche hinweisen. Zwischen 11 und 12 Uhr wollen 16 …
Die Plattenbauten aus DDR-Zeiten sind immer noch die Wohnungsbestände mit dem meisten Sanierungsbedarf und dem höchsten Leerstand. Die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Salzwedel (Wobau) hat seit 1990 immer wieder großen Wert auf Modernisierungen …
Neun Monate Haft: So lautet das Urteil für einen 27-Jährigen, der seine zwei Katzen misshandelt hatte. Er war wegen Tierquälerei und Körperverletzung angeklagt. In der vorangegangenen Verhandlung im Salzwedeler Amtsgericht vor einer Woche war die …
Corona – die Pandemie ist schlimm genug, doch für die Alten, die in den Salzwedeler Pflegeheimen sitzen, ist es der Horror. Petra Matthias erlebt das gerade am eigenen Leib. Besser gesagt am Leib ihrer Mutter. Die 83-jährige Rosemarie Sebastian ist …
Imker steht vor Trümmerhaufen: Unbekannte zerstören Bienenstöcke
Unbekannte hatten in der Nacht zum Sonnabend das Grundstück des Imkers Florian Muchow betreten und mit Steinen die Magazinbeuten umgeworfen. Kaum etwas blieb unversehrt.
Die Eisdiele Guzzo eröffnete jüngst in Pretzier, nach knapp sechs Monaten Bauzeit. Zur Freude der Eishungrigen. Biagio Guzzo plant aber noch mehr für die Filialen in Salzwedel und Pretzier.
Die Helis sind wieder da. Landwirten und BUND ist es bislang nicht gelungen, mit der Bundeswehr an einen Tisch zu kommen, um die Frage der Hubschraubertief- und -tiefstflüge am Grünen Band und in anderen Schutzgebieten nördlich von Salzwedel auf …
Der Leidensweg Jesu Christi kann auch in diesem Jahr zu Ostern in der Marienkirche in Salzwedel nacherlebt werden. Bereits im vergangenen Jahr hatte Pfarrer Friedrich von Biela zusammen mit seiner Frau Annette den Kreuzweg im Gotteshaus nachgebaut.
Eisessen geht jetzt auch auf dem Rasen des Rathausturmplatzes. Der Stadtrat hat am Mittwoch dem Eishändler Guzzo mit einem Gestattungsvertrag genehmigt, dort Sitzgelegenheiten aufzustellen.
Vogelgrippe: Erster Nachweis bei Hausgeflügel im Altmarkkreis Salzwedel
Nach dem Fund eines an dem Vogelgrippevirus verendeten Uhus bei Vienau ist der hochansteckende Erreger nun auch in einem Hausgeflügelbestand in der Altmark aufgetreten.
Bislang rund 335000 Meerforellen-Brütlinge in Gewässern um Salzwedel
Die Region rund um Salzwedel war vor 300 bis 400 Jahren für ihren Reichtum an kapitalen Meerforellen berühmt. Mittlerweile erlebt der einst so legendäre „Jeetze-Lachs“ eine Renaissance.
Die Region rund um die Hansestadt Salzwedel war vor 300 bis 400 Jahren für ihren Reichtum an kapitalen Meerforellen berühmt. Nach der Begradigung der Flüsse, deren Nutzung für Mühlen und zur Bewässerung sowie deren Verschmutzung verschwanden die …
Auf sechs Quadratmetern: Birgitta Enns und Johannes Weigelt starten Europa-Tour
Birgitta Enns und Johannes Weigelt starten am Sonntag auf eine neunmonatige Europatour. Mit einem selbst gebauten Camper geht es vorwiegend an den Mittelmeerküsten entlang.