Salzwedel. Wenn es eine Veranstaltung im Hansa gibt, läuft er in hektischer Betriebsamkeit durchs Haus, damit alle klappt, und findet trotzdem noch Zeit, sich mit den Gästen freundlich zu unterhalten.
Wolf tummelt sich im Rinderrevier: Fördermittel? Pustekuchen!
Tylsen. Zehn Jahre nach Einwanderung der Wölfe fühlen sich die Rinderhalter alleingelassen. „Es gibt keinerlei Förderung zum Schutz für Landwirte zum Schutz von Rinderherden“, ärgert sich Dr. Evelyn Menke. Trotz Zusagen, dass ab Januar mit neuen …
Salzwedel. Drei Bands öffneten am Freitagabend ihren Hitkoffer im Salzwedeler Kulturhaus. Die Besucherzahl in der Veranstaltungsreihe „Damals wars“ scheint rückläufig. Wie überall in der Live-Musikszene ist das Publikum nur schwer in die …
hey Pretzier. „Geht die Umleitung über die Riebauer Straße?“, hatte Carmen Kauffmann, sonst als Gruppenleiterin der Jungen Briefmarkenfreunde bekannt, im Vorfeld der Bauarbeiten am Bahnübergang B 190 in Pretzier sorgenvoll bei der AZ angefragt.
Salzwedel. Zunächst an der Ritzer Brücke und später an der Gardelegener Straße – Salzwedeler Bürger haben am Sonnabend der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. An beiden hansestädtischen Gedenkstätten wurden Kränze niedergelegt und Worte der …
ann Klein Gerstedt / Salzwedel. Nicht nur, dass Salzwedels Bürgermeisterin Sabine Blümel auf die Einladung der Gerstedter Feuerwehr zu deren Jahreshauptversammlung am Freitag nicht reagiert haben soll, macht die Brandschützer unzufrieden.
Kommentar zu den Rundfunkgebühren: Keine Quoten, keine Kohle
Heute kommt wieder nichts im Fernsehen. Schon gar nicht von ARD und ZDF. Trotzdem bezahlen wir 17,50 Euro Rundfunkgebühren pro Monat. Von dem Geld könnte man sich Pizza holen – wenn schon nichts im Fernsehen kommt. Irgendwie ist das wie Sozialismus. …
Kriseninterventionsteam ist gut aufgestellt und wirbt weiter um Nachwuchs
Salzwedel. Die 22 Notfallseelsorger vom Kriseninterventionsteam im Altmarkkreis sind gut aufgestellt. Nichtsdestotrotz werben sie für Nachwuchs und haben vorsorglich schon einmal drei Plätze für eine entsprechende Ausbildung in Magdeburg reserviert.
Altmark. Spuren, Risse, Losung – es gibt einige Hinterlassenschaften von Wölfen, die auf ihre Anwesenheit in einem Gebiet schließen lassen, auch ohne sie zu Gesicht zu bekommen.
Lessing-Schule: Dachsanierung beginnt, sobald das Wetter besser ist
Salzwedel. Eine Reparatur würde langfristig nicht helfen, der Altmarkkreis will darum einen Teil des Daches der Lessing-Ganztags-Gemeinschaftsschule grundhaft erneuern. Die nötigen Aufträge wurden bereits vergeben, es könnte eigentlich losgehen.
Hoyersburg. Uwe Heinecke, Geschäftsführer des Unterhaltungsverbandes „Jeetze“, freut sich über dieses Projekt: günstig, einfach zu realisieren und dennoch mit weitreichendem Nutzen. Gemeint sind die neuen, künstlichen Bruthöhlen für den Eisvogel.
Altmarkkreis. Biotonnen gibt es seit Anfang 2017 in den Einheitsgemeinden Salzwedel und Gardelegen sowie den Orten Kalbe, Engersen und Klein Engersen. Der Altmarkkreis erprobt dieses Entsorgungsangebot und will es nun auf das gesamte Kreisgebiet …
hob Salzwedel. Der millionste Besucher, Willi Bethmann und Sohn Emil (dreieinhalb Jahre), kam gestern genau um 14.16 Uhr in den Salzwedeler Märchenpark.
Afrikanische Schweinepest: „Landkreis ist nicht vorbereitet“
ann Altmarkkreis Salzwedel. „Momentan ist der Altmarkkreis nicht von der Afrikanischen Schweinepest betroffen. Sollte sie jedoch kommen, ist der Landkreis nicht vorbereitet.“
hey Salzwedel. Bettina Mühe, 34 Jahre lang Mitarbeiterin der Salzwedeler Stadt- und Kreisbibliothek, davon knapp 18 Jahre als Leiterin, verlässt Bücherei und Hansestadt, um sich in Leipzig einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.
Salzwedel / Pretzier. Wer des Öfteren Altkleider und ausgediente Schuhe wegbringt, wird es bemerkt haben: Etwas hat sich in Salzwedel und in den Ortsteilen in Sachen Altkleidercontainer getan.
mei Salzwedel. 34 Sattelschlepper voll mit Schokolade: So groß ist der Hunger auf Süßes im Altmarkkreis Salzwedel pro Jahr. Von der Tafel über die Praline bis zum Riegel – 820 Tonnen Schokolade essen die Westaltmärker, das macht rein statistisch gut …
Salzwedel. Wenn Sie im Internet „Salzwedel Pestalozzi Förderschule“ eingeben, dann erscheint seit Neuestem bei der Google-Suche „Pestalozzi-Hilfsschule“.